Impulsarmer Handel in London: FTSE 100 notiert am Donnerstagnachmittag um Vortagesschluss

27.11.2025 15:57:49

Kaum bewegt zeigt sich der FTSE 100 am Donnerstagnachmittag.

Der FTSE 100 notiert im LSE-Handel um 15:40 Uhr um 0,00 Prozent fester bei 9.691,48 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,763 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Abschlag von 0,000 Prozent auf 9.691,56 Punkte an der Kurstafel, nach 9.691,58 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 9.658,86 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 9.699,82 Punkten.

So entwickelt sich der FTSE 100 seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht ging es für den FTSE 100 bereits um 1,59 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 27.10.2025, wurde der FTSE 100 auf 9.653,82 Punkte taxiert. Der FTSE 100 notierte noch vor drei Monaten, am 27.08.2025, bei 9.255,50 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 27.11.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8.274,75 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 17,33 Prozent zu Buche. Bei 9.930,09 Punkten verzeichnete der FTSE 100 bislang ein Jahreshoch. Bei 7.544,83 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

FTSE 100-Aufsteiger und -Absteiger

Zu den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 zählen derzeit Glencore (+ 2,97 Prozent auf 3,60 GBP), Flutter Entertainment (+ 2,61 Prozent auf 155,20 GBP), Ocado Group (+ 2,59) Prozent auf 1,86 GBP), NatWest Group (+ 2,49 Prozent auf 6,34 GBP) und Lloyds Banking Group (+ 2,43 Prozent auf 0,96 GBP). Schwächer notieren im FTSE 100 derweil Imperial Brands (-2,75 Prozent auf 31,87 GBP), 3i (-1,76 Prozent auf 31,89 GBP), Burberry (-1,75 Prozent auf 11,77 GBP), Rio Tinto (-1,65 Prozent auf 53,71 GBP) und Fresnillo (-1,57 Prozent auf 25,63 GBP).

Die teuersten FTSE 100-Unternehmen

Im FTSE 100 weist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 47.380.529 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie sticht im FTSE 100 mit einer Marktkapitalisierung von 249,615 Mrd. Euro heraus.

Dieses KGV weisen die FTSE 100-Mitglieder auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 3i-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 4,80 erwartet. Die Legal General-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,89 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema