Intel Aktie News: Intel am Donnerstagabend im Bullenmodus

25.09.2025 20:24:35

Die Aktie von Intel gehört am Donnerstagabend zu den Performance-Besten des Tages. Das Papier von Intel legte zuletzt zu und stieg im NASDAQ-Handel um 5,7 Prozent auf 33,01 USD.

Das Papier von Intel legte um 20:08 Uhr zu und stieg im NASDAQ-Handel um 5,7 Prozent auf 33,01 USD. In der Spitze gewann die Intel-Aktie bis auf 33,69 USD. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 31,60 USD. Bisher wurden via NASDAQ 34.177.199 Intel-Aktien gekauft oder verkauft.

Bei 33,69 USD erreichte der Titel am 25.09.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Intel-Aktie derzeit noch 2,06 Prozent Luft nach oben. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 17,67 USD ab. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 46,49 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,038 USD. Im Vorjahr hatte Intel 0,380 USD je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 23,50 USD.

Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte Intel am 24.07.2025 vor. In Sachen EPS wurde ein Verlust von -0,67 USD je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte Intel -0,38 USD je Aktie generiert. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 0,20 Prozent auf 12,86 Mrd. USD aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 12,83 Mrd. USD in den Büchern gestanden.

Intel wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 23.10.2025 vorlegen.

Den erwarteten Gewinn je Intel-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 0,131 USD fest.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Intel-Aktie

ASML-Aktie gesucht, Intel tiefer: Analysten sehen weiteres Potenzial nach Intel-NVIDIA-Deal

NASDAQ Composite Index-Titel Intel-Aktie: So viel Verlust hätte ein Intel-Investment von vor 5 Jahren eingebracht

NVIDIA und Intel verbünden sich - Droht die AMD-Aktie ins Hintertreffen zu geraten?

Bildquelle: Dragan Jovanovic / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test