Intel Aktie News: Intel am Nachmittag verlustreich

30.10.2025 16:08:46

Die Aktie von Intel gehört am Donnerstagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Intel-Aktie stand in der NASDAQ-Sitzung zuletzt 1,1 Prozent im Minus bei 40,87 USD.

Um 15:53 Uhr rutschte die Intel-Aktie in der NASDAQ-Sitzung um 1,1 Prozent auf 40,87 USD ab. Zwischenzeitlich weitete die Intel-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 40,17 USD aus. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 41,02 USD. Zuletzt wechselten via NASDAQ 5.109.759 Intel-Aktien den Besitzer.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (42,47 USD) erklomm das Papier am 29.10.2025. Mit einem Zuwachs von mindestens 3,93 Prozent könnte die Intel-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Bei einem Wert von 17,67 USD erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (09.04.2025). Derzeit notiert die Intel-Aktie damit 131,33 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,038 USD. Im Vorjahr erhielten Intel-Aktionäre 0,380 USD je Wertpapier. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 28,50 USD.

Am 23.10.2025 legte Intel die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.09.2025 endete, vor. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,90 USD präsentiert. Im Vorjahr hatten -0,38 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Intel hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 13,65 Mrd. USD abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 6,39 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 12,83 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren.

Am 22.01.2026 werden die Q4 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.

Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 0,322 USD je Intel-Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Intel-Aktie

NASDAQ Composite Index-Wert Intel-Aktie: So viel hätte eine Investition in Intel von vor 10 Jahren abgeworfen

Intel-Aktie freundlich: Chipriese überrascht mit starken Zahlen

NASDAQ Composite Index-Papier Intel-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Intel-Investment von vor 5 Jahren verloren

Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!