Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) bescheinigt Buy für Rheinmetall-Aktie
Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Rheinmetall vor dem Kapitalmarkttag von 2330 auf 2300 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst George McWhirter begründete das moderat niedrigere Kursziel mit einer geringeren Bewertung der Branche. Der Rüstungshersteller und Autozulieferer dürfte auf der Veranstaltung Ziele für das Umsatzwachstum in den drei Segmenten bis 2030 ausgeben, schrieb der Experte am Mittwoch. Für den Rüstungsbereich rechnet er 2030 mit 12 bis 15 Milliarden Euro Umsatz und kalkuliert selbst mit 12,2 Milliarden Euro. Im Optimalfall hält er aber auch 16 Milliarden Euro für möglich.
Analyse und Aktienbewertung: Eine Untersuchung der Rheinmetall-Aktie zum Zeitpunkt der Analyse
Die Aktie notierte um 12:26 Uhr mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 1,1 Prozent auf 1.750,00 EUR zu. Also hat der Aktienanteil noch ein Aufwärtspotenzial von 31,43 Prozent, gemessen am festgelegten Kursziel. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 61.233 Rheinmetall-Aktien umgesetzt. Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 186,2 Prozent zu Buche. Die kommenden Q4 2025-Ergebnisse werden voraussichtlich am 11.03.2026 veröffentlicht.
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net
Veröffentlichung der Original-Studie: 12.11.2025 / 06:27 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Bildquelle: Tobias Arhelger / Shutterstock.com