Bayer-Aktie in Grün: EU-Zulassungsantrag für Gadoquatrane eingereicht - weltweit erste Zulassung für Elinzanetant

10.07.2025 18:15:02

Bayer hat bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) einen Zulassungsantrag für das in Entwicklung befindliche Kontrastmittel Gadoquatrane eingereicht.

Gadoquatrane soll in der kontrastverstärkten Magnetresonanztomographie (MRT) des zentralen Nervensystems und anderer Körperregionen bei Erwachsenen sowie pädiatrischen Patienten einschließlich Neugeborener eingesetzt werden, erklärte der Konzern. Die eingereichte Dosis beträgt 0,04 mmol Gadolinium (Gd) pro Kilogramm Körpergewicht. Bei Zulassung wäre Gadoquatrane das am niedrigsten dosierte makrozyklische Gadolinium-basierte Kontrastmittel in der EU.

Die Einreichung des Zulassungsantrags für Gadoquatrane bei der EMA basiert laut Bayer auf positiven Daten der zulassungsrelevanten Phase-III-Studien Quanti, in denen Wirksamkeit und Sicherheit in einem breiten Indikationsspektrum bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten untersucht worden sei. Bayer hat kürzlich die ersten Anträge auf Marktzulassung von Gadoquatrane in Japan und den USA bekannt gegeben. Weitere Zulassungsanträge bei Gesundheitsbehörden weltweit plant der Konzern für die kommenden Monate.

Bayer erhält weltweit erste Zulassung für Elinzanetant

Bayer hat im Vereinigten Königreich die weltweit erste Zulassung für Elinzanetant erhalten. Wie der DAX-Konzern mitteilte, hat die Medicines and Healthcare products Regulatory Agency (MHRA) Elinzanetant unter dem Markennamen Lynkuet im Vereinigten Königreich für die Behandlung von moderaten bis schweren vasomotorischen Symptomen - auch bekannt als Hitzewallungen - im Zusammenhang mit den Wechseljahren zugelassen.

Elinzanetant, ein hormonfreies Präparat zur Behandlung von Beschwerden bei Frauen in den Wechseljahren, könnte Milliardenumsätze generieren. Der Leverkusener Konzern will seine Eigenentwicklung im Spätsommer in Europa und den USA auf den Markt bringen.

Zum XETRA-Schluss stieg die Bayer-Aktie um 1,65 Prozent auf 27,78 Euro.

DOW JONES

Bildquelle: Taina Sohlman / Shutterstock.com, Lukassek / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema