WK Kellogg-Aktie +30%: Milliardenschwere Übernahme durch Ferrero voraus?

Die WK Kellogg-Aktie erlebt einen massiven Kurssprung. Gerüchte über eine milliardenschwere Übernahme durch den italienischen Süßwarenriesen Ferrero stehen im Fokus.
Werte in diesem Artikel
• WK Kellogg-Aktie schießt infolge von Übernahmegerüchten in die Höhe
• Potenzieller Deal zwischen Ferrero und dem Cerealien-Hersteller rückt in den Fokus
• Fusion könnte den globalen Lebensmittelmarkt maßgeblich beeinflussen
Übernahmegerüchte katapultieren WK-Kellogg-Aktie in die Höhe
Die Aktie von WK Kellogg legte im NYSE-Handel 30,69 Prozent auf 22,87 US-Dollar zu. Auslöser ist die Nachricht, dass der italienische Nutella-Produzent Ferrero in einem Milliardendeal das für seine Frühstücksflocken bekannte US-Unternehmen WK Kellogg schlucken will. Herstellung, Vermarktung und Vertrieb in Nordamerika und der Karibik sollen dabei ins Portfolio der Italiener übergehen, wie beide Unternehmen mitteilten. Ferrero will nach eigenen Angaben in Nordamerika wachsen und sein Produktangebot rund um Cornflakes, Frosties und anderen Cerealien ausbauen - und fordert damit Wettbewerber wie Nestlé und General Mills heraus. WK-Kollegg-Chef Gary Pilnick stellte zudem neue Produkte in Aussicht, die über das Frühstücksangebot hinausgehen.
Bei der Übernahme will Ferrero 23 Dollar in bar pro WK-Kellogg-Aktie auf den Tisch legen - was einem gesamten Unternehmenswert der Amerikaner von 3,1 Milliarden Dollar entspreche. Der Kellogg-Konzern - heute Kellanova - hatte 2023 sein nordamerikanisches Cerealien-Geschäft unter dem Namen WK Kellogg abgespalten, um sich so mehr auf seine Snack-Sparte mit Produkten wie Pringles zu konzentrieren.
Die Aktionäre von WK Kellogg und die Behörden müssen dem Vorhaben noch zustimmen - der Vorstand zeigte sich bereits einverstanden. Die Transaktion soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.
Schoko-Gigant will sich Frühstücks-Klassiker schnappen
Die mögliche Akquisition von WK Kellogg durch Ferrero würde zwei der weltweit bekanntesten Lebensmittelkonzerne zusammenführen. WK Kellogg ist das Unternehmen hinter beliebten Frühstücksmarken wie Froot Loops und Frosted Flakes, die in Nordamerika weit verbreitet sind. Diese Transaktion würde Ferreros Präsenz auf dem wichtigen US-Markt erheblich stärken und das Portfolio um eine neue Kategorie erweitern.
Strategische Diversifizierung in einem umkämpften Markt
Analysten sehen in der potenziellen Übernahme eine strategische Chance für Ferrero, sich im hart umkämpften Lebensmittelmarkt weiter zu diversifizieren. Arun Sundaram, Analyst bei der US-Finanzfirma CFRA Research, erklärte gegenüber Reuters, dass diese Übernahme für Ferrero eine Gelegenheit darstelle, "über die Süßwaren hinaus zu diversifizieren und seine Präsenz auf dem US-Markt zu vertiefen". WK Kellogg, das erst im Oktober 2023 aus einer Abspaltung vom ursprünglichen Kellogg-Konzern (heute Kellanova) hervorging, kämpft in einem schwierigen Marktumfeld mit schwacher Nachfrage nach Cerealien. So ging im ersten Quartal 2025 der Nettoumsatz um 6,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurück. Die Übernahme durch Ferrero könnte WK Kellogg die notwendigen Ressourcen und die Marktkraft verleihen, um diese Herausforderungen besser zu meistern und Wachstumschancen in einem sich wandelnden Konsumgütermarkt zu nutzen.
Redaktion finanzen.net / dpa
Übrigens: Kellanova (ex Kelloggs) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Kellanova (ex Kelloggs)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Kellanova (ex Kelloggs)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Kellanova (ex Kelloggs) News
Bildquellen: George W. Bailey / Shutterstock.com
Nachrichten zu Kellanova (ex Kellogg's)
Analysen zu Kellanova (ex Kellogg's)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.02.2019 | Kellogg Hold | Pivotal Research Group | |
04.05.2018 | Kellogg Buy | Stifel, Nicolaus & Co., Inc. | |
08.02.2018 | Kellogg Buy | Pivotal Research Group | |
05.02.2018 | Kellogg Buy | Pivotal Research Group | |
01.11.2017 | Kellogg Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.05.2018 | Kellogg Buy | Stifel, Nicolaus & Co., Inc. | |
08.02.2018 | Kellogg Buy | Pivotal Research Group | |
05.02.2018 | Kellogg Buy | Pivotal Research Group | |
04.08.2017 | Kellogg Market Perform | BMO Capital Markets | |
08.01.2013 | Kellogg kaufen | Deutsche Bank Securities |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.02.2019 | Kellogg Hold | Pivotal Research Group | |
01.11.2017 | Kellogg Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.08.2017 | Kellogg Sector Perform | RBC Capital Markets | |
01.08.2017 | Kellogg Sector Perform | RBC Capital Markets | |
05.05.2017 | Kellogg Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.07.2011 | Kellogg underperform | D.A. Davidson & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Kellanova (ex Kellogg's) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen