UBS: Diese US-Aktien befinden sich in Q3 im Depot

Platz 11: Das Ranking
Investoren, die ein Vermögen von über 100 Millionen US-Dollar verwalten, sind gesetzlich verpflichtet, der US-Börsenaufsicht SEC quartalsweise ihre gehaltenen Positionen offenzulegen. Dies geschieht über das öffentlich zugängliche 13F-Formular. Auch die UBS unterliegt dieser Meldepflicht und informiert regelmäßig über ihre US-Investitionen. Im Folgenden sind die zehn größten US-Aktienbeteiligungen der Schweizer Großbank im dritten Quartal 2025 aufgeführt, geordnet nach ihrem prozentualen Depotanteil. Optionen und Fonds wurden in dieser Übersicht nicht berücksichtigt. Stand der Daten ist der 30. September 2025.
Quelle: sec.gov, Bild: 360b / Shutterstock.com

Platz 10: Visa
Von Platz acht auf Platz zehn abgerutscht ist der Kreditkartenanbieter Visa. Der Anteil ist um 11,86 Prozent gesunken, da die UBS 567.493 Anteile verkaufte. Mit 4.215.972 Visa-Aktien im Wert von rund 1,44 Milliarden US-Dollar erreicht das Unternehmen einen Depotanteil von 0,40 Prozent.
Quelle: sec.gov, Bild: Olga Kolos / Shutterstock.com

Platz 9: Alphabet A
Neu ins Ranking schafften es die A-Aktien des Tech-Giganten Alphabet. Mit einem Depotanteil von 0,43 Prozent und einem Wert von 1,55 Milliarden US-Dollar erreichte der Titel Platz neun der größten US-Beteiligungen der UBS. Die Bank hat im vergangenen Quartal 631.906 Titel verkauft, wodurch der Bestand um 9,03 Prozent auf 6.364.211 Aktien gesunken ist.
Quelle: sec.gov, Bild: JPstock / Shutterstock.com

Platz 8: Alphabet C
Mit einem Depotanteil von 0,48 Prozent und einem Gesamtwert von 2,08 Milliarden US-Dollar zählen die C-Aktien des Technologiekonzerns Alphabet weiterhin zu den zehn größten US-Positionen der UBS - und stieg dabei sogar um zwei Plätze auf. Im letzten Quartal trennte sich die Bank von 120.521 Alphabet-Papieren und verringerte ihren Bestand damit um 1,39 Prozent auf nun 8.538.945 Aktien.
Quelle: sec.gov, Bild: Fenixx666 / Shutterstock.com

Platz 7: JPMorgan Chase
Die Beteiligung an JPMorgan ist um 12,40 Prozent geschrumpft. Die UBS hat 935.511 Aktien verkauft, womit der Bestand nun 6.609.602 Titel umfasst. Mit einem Wert von 2,08 Milliarden US-Dollar macht diese Beteiligung 0,58 Prozent des Depots aus - und rutscht damit von Platz sechs auf Platz sieben im Ranking.
Quelle: sec.gov, Bild: TK Kurikawa / Shutterstock.com

Platz 6: Amazon
Die Beteiligung an Amazon ist gestiegen, nachdem die UBS 534.403 Titel des Internetriesen zukaufte. Das Aktienpaket umfasst 9.837.250 Papiere im Wert von 2,16 Milliarden US-Dollar und hat einen Depotanteil von 0,60 Prozent. Damit steigt die Position um einen Platz nach oben.
Quelle: sec.gov, Bild: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Platz 5: Broadcom
Die Aktien des US-Halbleiterunternehmens Broadcom haben im Ranking der größten Beteiligungen an Bedeutung verloren: Die UBS verkaufte 1.034.116 Titel. Mit einem Depotanteil von 0,67 Prozent und einem Wert von rund 2,41 Milliarden US-Dollar landet die Beteiligung mit insgesamt 7.299.758 Aktien erneut auf Platz fünf.
Quelle: sec.gov, Bild: Ken Wolter / Shutterstock.com

Platz 4: Meta Platforms
Die Facebook-Mutter Meta hat ebenso einen Rückgang im Depot der UBS erfahren. Die Bank trennte sich von 148.483 Meta-Aktien, was die Beteiligung um 3,65 Prozent reduzierte. Der Bestand von 3.917.053 Aktien hat einen Wert von 2,88 Milliarden US-Dollar und einen Depotanteil von 0,80 Prozent. Dies reichte jedoch erneut für den vierten Platz im Ranking.
Quelle: sec.gov, Bild: rafapress / Shutterstock.com

Platz 3: Apple
Die Apple-Beteiligung der UBS ist um deutliche 17,44 Prozent gesunken. Die Großbank hat 3.622.420 Aktien verkauft. Mit den verbleibenden 17.149.138 Papieren hat das Aktienpaket einen Wert von 4,37 Milliarden US-Dollar und einen Anteil am Depot von 1,22 Prozent. Auch hier bleibt die Position im Ranking mit Platz drei unverändert.
Quelle: sec.gov, Bild: BMCL / Shutterstock.com
.jpg)
Platz 2: Microsoft
Den zweiten Platz im Ranking verteidigt der Technologieriese Microsoft. Die UBS verkaufte 1.417.898 Titel, sodass sich der Bestand auf 9.797.954 Aktien reduzierte. Der Wert der verbliebenen Microsoft-Papiere beträgt 5,07 Milliarden US-Dollar, was einem Depotanteil von 1,42 Prozent entspricht.
Quelle: sec.gov, Bild: James M. Phelps, Jr / Shutterstock.com

Platz 1: NVIDIA
Die größte US-Beteiligung im UBS-Depot ist nach wie vor der KI-Spezialist NVIDIA. Im letzten Quartal hat sich die Großbank von 7.678.473 Aktien getrennt, wodurch der Bestand auf 38.111.015 Papiere gesunken ist. Trotz dieser Verkäufe hat das Aktienpaket einen Wert von 7,11 Milliarden US-Dollar und einen Depotanteil von 1,98 Prozent.
Quelle: sec.gov, Bild: Casimiro PT / Shutterstock.com
Die 5 beliebtesten Top-Rankings
![]() | 3. Quartal 2025: Diese Aktien hat Warren Buffett im Depot Das Portfolio des Berkshire Hathaway-CEOs |
![]() | Die toten Topverdiener 2025 Diese Legenden sind die bestbezahlten Toten der Welt |
![]() | Die beliebtesten Weihnachtsgeschenke 2025 Diese Geschenke landen 2025 unter dem Weihnachtsbaum |
![]() | Diese Studiengänge haben die DAX-Chefs absolviert Von der Uni in die Chefetage: Was DAX-CEOs studiert haben |
![]() | Die 30 weltgrößten Unternehmen Es gibt hunderte milliardenschwere Unternehmen. Die Top 30. |




