Deutsche Bank-Studie untersucht Kosten für Dates, Mieten & Co: Das sind die teuersten Städte der Welt

07.11.2025 07:02:00

Die neueste Studie der Deutschen Bank zeigt: Schweizer Metropolen führen in fast allen Lebensbereichen die Weltrangliste der höchsten Preise an.

Von Cappuccino bis Kinobesuch - nirgendwo ist das Leben kostspieliger als in der Schweiz, wie eine Studie der Deutschen Bank zeigt. Während Hong Kong weiterhin die teuersten Immobilien bietet, machen New York und andere US-Städte den Schweizern zunehmend Konkurrenz. Das Ranking offenbart extreme Preisunterschiede zwischen den Kontinenten.

Das Ranking stützt sich auf die umfassende Studie "Mapping the World’s Prices 2025" des Deutsche Bank Research Institute. In der Untersuchung wurden 69 international relevante Städte im Hinblick auf die Lebenshaltungskosten analysiert - darunter Preise für Konsumgüter, Dienstleistungen, Wohnen sowie Freizeit und Mobilität. Die zugrunde liegenden Daten stammen aus dem Jahr 2025 und ermöglichen einen direkten Vergleich des Preisniveaus weltweit. Die hier präsentierte Auswertung folgt der Zusammenfassung der Studie und veranschaulicht, in welchen Kategorien einzelne Städte besonders teuer sind.

D. Maier / Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Rudy Balasko / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema