LANXESS Aktie News: LANXESS tendiert am Donnerstagvormittag nordwärts
Um 09:05 Uhr ging es für das LANXESS-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 1,0 Prozent auf 21,58 EUR. Zwischenzeitlich stieg die LANXESS-Aktie sogar auf 21,64 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 21,42 EUR. Zuletzt wurden via XETRA 4.673 LANXESS-Aktien umgesetzt.
Bei einem Wert von 33,93 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (06.03.2025). Das 52-Wochen-Hoch könnte die LANXESS-Aktie mit einem Kursplus von 57,23 Prozent wieder erreichen. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 07.04.2025 bei 20,42 EUR. Abschläge von 5,38 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,097 EUR. Im Vorjahr hatte LANXESS 0,100 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Analysten bewerten die LANXESS-Aktie im Durchschnitt mit 22,93 EUR.
LANXESS veröffentlichte am 14.08.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Das EPS wurde auf einen Verlust von -0,52 EUR je Aktie beziffert. Im Vorjahresviertel waren -0,19 EUR je Aktie erzielt worden. Auf der Umsatzseite wurde ein Abschlag zum Vorjahreszeitraum von 12,63 Prozent vermeldet. Der Umsatz lag zuletzt bei 1,47 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 1,68 Mrd. EUR US-Dollar umgesetzt.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q3 2025 dürfte LANXESS am 06.11.2025 präsentieren. Schätzungsweise am 05.11.2026 dürfte LANXESS die Q3 2026-Finanzergebnisse präsentieren.
Von Analysten wird erwartet, dass LANXESS im Jahr 2025 0,717 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur LANXESS-Aktie
Analysten sehen bei LANXESS-Aktie weniger Potenzial
MDAX-Titel LANXESS-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in LANXESS von vor 5 Jahren bedeutet
Aktien von BASF, LANXESS und Co. von Analyse belastet
Bildquelle: LANXESS