LSE-Handel: FTSE 100 am Mittag mit Kursplus

29.07.2025 12:26:17

Das macht der FTSE 100 am Dienstagmittag.

Um 12:08 Uhr steht im LSE-Handel ein Plus von 0,54 Prozent auf 9.130,72 Punkte an der FTSE 100-Kurstafel. An der Börse sind die im FTSE 100 enthaltenen Werte damit 2,665 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 9.081,44 Punkte an der Kurstafel, nach 9.081,44 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des FTSE 100 betrug 9.131,06 Punkte, das Tagestief hingegen 9.076,38 Zähler.

So bewegt sich der FTSE 100 im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, erreichte der FTSE 100 einen Wert von 8.798,91 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 29.04.2025, bewegte sich der FTSE 100 bei 8.463,46 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 29.07.2024, betrug der FTSE 100-Kurs 8.292,35 Punkte.

Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 10,54 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des FTSE 100 steht derzeit bei 9.169,01 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 7.544,83 Zähler.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im FTSE 100

Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell AstraZeneca (+ 3,02 Prozent auf 111,16 GBP), Centrica (+ 1,85 Prozent auf 1,64 GBP), Entain (+ 1,79 Prozent auf 10,11 GBP), Rolls-Royce (+ 1,67 Prozent auf 9,98 GBP) und 3i (+ 1,52 Prozent auf 41,75 GBP). Schwächer notieren im FTSE 100 derweil Croda International (-6,28 Prozent auf 27,17 GBP), Ocado Group (-3,46 Prozent auf 3,10 GBP), Unite Group (-2,16 Prozent auf 7,69 GBP), Glencore (-2,05 Prozent auf 3,10 GBP) und BT Group (-1,67 Prozent auf 2,08 GBP).

FTSE 100-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Die Lloyds Banking Group-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im FTSE 100 auf. Zuletzt wurden via LSE 13.774.167 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 192,984 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert.

Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Werte im Blick

Die WPP 2012-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,91 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten. Die Phoenix Group-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,59 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema