LSE-Handel: Letztendlich Pluszeichen im FTSE 100
Am Montag ging der FTSE 100 den Handel nahezu unverändert (plus 0,09 Prozent) bei 9.653,82 Punkten aus dem Montagshandel. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,786 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent leichter bei 9.645,59 Punkten in den Handel, nach 9.645,62 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 9.672,74 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 9.632,83 Punkten verzeichnete.
FTSE 100-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, wurde der FTSE 100 mit einer Bewertung von 9.284,83 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, notierte der FTSE 100 bei 9.120,31 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, bei 8.248,84 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 16,87 Prozent nach oben. Der FTSE 100 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 9.672,74 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 7.544,83 Zählern.
FTSE 100-Aufsteiger und -Absteiger
Die Gewinner-Aktien im FTSE 100 sind aktuell Standard Chartered (+ 3,19 Prozent auf 14,71 GBP), Lloyds Banking Group (+ 2,31 Prozent auf 0,88 GBP), StJamess Place (+ 2,24 Prozent auf 13,69 GBP), Burberry (+ 2,24 Prozent auf 13,26 GBP) und Barclays (+ 1,91 Prozent auf 3,96 GBP). Auf der Verliererseite im FTSE 100 stehen hingegen Fresnillo (-4,97 Prozent auf 21,02 GBP), Flutter Entertainment (-2,92 Prozent auf 183,15 GBP), Ashtead (-2,52 Prozent auf 51,78 GBP), Ocado Group (-2,40 Prozent auf 2,40 GBP) und Metlen Energy Metals (-2,26 Prozent auf 41,00 EUR).
FTSE 100-Aktien mit dem größten Börsenwert
Die Aktie im FTSE 100 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie. 144.764.250 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie weist im FTSE 100 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 222,592 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,48 zu Buche schlagen. Die WPP 2012-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 10,91 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com