LSE-Handel: nachmittags Gewinne im FTSE 100

16.07.2025 15:57:58

Am dritten Tag der Woche wagen sich die Börsianer in London aus der Reserve.

Der FTSE 100 gewinnt im LSE-Handel um 15:40 Uhr 0,33 Prozent auf 8.968,09 Punkte. Der Wert der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,629 Bio. Euro. In den Handel ging der FTSE 100 0,000 Prozent stärker bei 8.938,32 Punkten, nach 8.938,32 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 8.931,68 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 8.972,29 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der FTSE 100 auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn verbucht der FTSE 100 bislang einen Gewinn von 0,302 Prozent. Vor einem Monat, am 16.06.2025, wurde der FTSE 100 auf 8.875,22 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 16.04.2025, wurde der FTSE 100 auf 8.275,60 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 16.07.2024, stand der FTSE 100 noch bei 8.164,90 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 8,57 Prozent. Das FTSE 100-Jahreshoch steht derzeit bei 9.016,98 Punkten. Bei 7.544,83 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

FTSE 100-Tops und -Flops

Die Top-Aktien im FTSE 100 sind derzeit Intermediate Capital Group (+ 3,69 Prozent auf 20,50 GBP), Hiscox (+ 1,77 Prozent auf 12,64 GBP), 3i (+ 1,59 Prozent auf 42,16 GBP), International Consolidated Airlines (+ 1,48 Prozent auf 3,83 GBP) und Rio Tinto (+ 1,38 Prozent auf 44,06 GBP). Auf der Verliererseite im FTSE 100 stehen hingegen ConvaTec (-1,72 Prozent auf 2,40 GBP), Croda International (-1,63 Prozent auf 28,74 GBP), B&M European Value Retail SA Reg (-1,41 Prozent auf 2,31 GBP), Land Securities Group (-1,39 Prozent auf 5,70 GBP) und WPP 2012 (-1,21 Prozent auf 4,15 GBP).

FTSE 100-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Das größte Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie aufweisen. 30.945.213 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie sticht im FTSE 100 mit einer Marktkapitalisierung von 187,704 Mrd. Euro heraus.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Werte im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,99 erwartet. Die Taylor Wimpey-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,61 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema