LUS-DAX aktuell: LUS-DAX fällt zum Start zurück

21.05.2025 09:27:57

LUS-DAX-Handel am Morgen.

Der LUS-DAX sinkt im XETRA-Handel um 09:24 Uhr um 0,22 Prozent auf 23.980,50 Punkte.

Der LUS-DAX erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 24.042,00 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 23.933,50 Punkten lag.

Jahreshoch und Jahrestief des LUS-DAX

Seit Wochenbeginn stieg der LUS-DAX bereits um Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, erreichte der LUS-DAX einen Stand von 21.211,00 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.02.2025, lag der LUS-DAX noch bei 22.177,00 Punkten. Der LUS-DAX wies vor einem Jahr, am 21.05.2024, einen Wert von 18.740,00 Punkten auf.

Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 20,12 Prozent zu Buche. In diesem Jahr markierte der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 24.081,00 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 18.821,00 Zählern.

Das sind die Gewinner und Verlierer im LUS-DAX

Unter den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX befinden sich derzeit Infineon (+ 1,34 Prozent auf 34,35 EUR), Deutsche Bank (+ 0,81 Prozent auf 25,43 EUR), MTU Aero Engines (+ 0,76 Prozent auf 346,60 EUR), Commerzbank (+ 0,73 Prozent auf 26,11 EUR) und Bayer (+ 0,60 Prozent auf 23,57 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX hingegen Symrise (-1,62 Prozent auf 103,25 EUR), Zalando (-1,50 Prozent auf 30,16 EUR), Sartorius vz (-1,43 Prozent auf 226,80 EUR), Porsche (-1,32 Prozent auf 45,57 EUR) und Porsche Automobil vz (-1,24 Prozent auf 37,49 EUR).

Blick in den LUS-DAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 580.029 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im LUS-DAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 309,670 Mrd. Euro den größten Anteil.

Diese Dividenden zahlen die LUS-DAX-Werte

2025 weist die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,13 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX auf. Unter den Aktien im Index bietet die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,38 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema