LUS-DAX aktuell: LUS-DAX in der Verlustzone

22.10.2025 15:57:43

Der LUS-DAX verliert aktuell an Wert.

Am Mittwoch bewegt sich der LUS-DAX um 15:55 Uhr via XETRA 0,32 Prozent schwächer bei 24.245,50 Punkten.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 24.357,50 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 24.226,50 Punkten verzeichnete.

LUS-DAX-Entwicklung auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche gewann der LUS-DAX bereits um Prozent. Der LUS-DAX stand vor einem Monat, am 22.09.2025, bei 23.583,00 Punkten. Der LUS-DAX verzeichnete vor drei Monaten, am 22.07.2025, den Stand von 24.063,00 Punkten. Vor einem Jahr, am 22.10.2024, lag der LUS-DAX noch bei 19.429,00 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 21,45 Prozent aufwärts. 24.773,50 Punkte markierten den Höchststand des LUS-DAX im laufenden Jahr. Bei 18.821,00 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Heutige Tops und Flops im LUS-DAX

Unter den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX befinden sich aktuell Siemens Energy (+ 2,63 Prozent auf 102,10 EUR), GEA (+ 1,28 Prozent auf 63,50 EUR), Scout24 (+ 1,19 Prozent auf 102,30 EUR), Siemens Healthineers (+ 0,99 Prozent auf 49,08 EUR) und Heidelberg Materials (+ 0,93 Prozent auf 195,20 EUR). Auf der Verliererseite im LUS-DAX stehen derweil Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-3,71 Prozent auf 52,16 EUR), Infineon (-2,62 Prozent auf 34,32 EUR), Volkswagen (VW) vz (-2,15 Prozent auf 89,34 EUR), BMW (-1,96 Prozent auf 79,84 EUR) und adidas (-1,90 Prozent auf 191,05 EUR).

LUS-DAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Die Aktie im LUS-DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 2.818.221 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im LUS-DAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 277,874 Mrd. Euro.

Dieses KGV weisen die LUS-DAX-Titel auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 5,99 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index präsentiert die Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,84 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema