LUS-DAX aktuell: LUS-DAX schwächelt zum Handelsstart

24.09.2025 09:28:06

Der LUS-DAX kann seine Vortagesgewinne am Morgen nicht halten.

Am Mittwoch notiert der LUS-DAX um 09:25 Uhr via XETRA 0,04 Prozent tiefer bei 23.527,50 Punkten.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 23.519,50 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 23.627,00 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der LUS-DAX seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verzeichnet der LUS-DAX bislang Gewinne von Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, wurde der LUS-DAX mit 24.356,00 Punkten berechnet. Der LUS-DAX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 24.06.2025, bei 23.697,00 Punkten. Der LUS-DAX lag noch vor einem Jahr, am 24.09.2024, bei 18.995,00 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 17,85 Prozent zu Buche. In diesem Jahr verzeichnete der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 24.645,00 Punkten. Bei 18.821,00 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Tops und Flops aktuell

Die stärksten Einzelwerte im LUS-DAX sind derzeit Rheinmetall (+ 1,75 Prozent auf 1.945,50 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,20 Prozent auf 28,74 EUR), MTU Aero Engines (+ 1,18 Prozent auf 367,90 EUR), Siemens Energy (+ 0,91 Prozent auf 97,34 EUR) und EON SE (+ 0,70 Prozent auf 15,78 EUR). Auf der Verliererseite im LUS-DAX stehen derweil Deutsche Bank (-1,68 Prozent auf 30,40 EUR), adidas (-1,57 Prozent auf 182,35 EUR), Brenntag SE (-1,37 Prozent auf 50,42 EUR), Siemens Healthineers (-1,36 Prozent auf 46,44 EUR) und Daimler Truck (-1,31 Prozent auf 37,55 EUR).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im LUS-DAX auf

Die Deutsche Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 399.516 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im LUS-DAX mit 261,686 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Aktien im Fokus

Die Porsche Automobil-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,03 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den LUS-DAX-Werten. Die Porsche Automobil-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,97 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema