LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX verbucht am Mittag Gewinne

15.04.2025 12:25:50

Der LUS-DAX im Performance-Check.

Am Dienstag steht der LUS-DAX um 12:23 Uhr via XETRA 1,35 Prozent im Plus bei 21.203,50 Punkten.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 20.924,00 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 21.277,50 Punkten verzeichnete.

LUS-DAX-Entwicklung im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.03.2025, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 23.089,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 15.01.2025, notierte der LUS-DAX bei 20.617,00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 15.04.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 17.881,00 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 6,21 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des LUS-DAX bereits bei 23.480,00 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.821,00 Punkten verzeichnet.

LUS-DAX-Gewinner und -Verlierer

Unter den stärksten Aktien im LUS-DAX befinden sich aktuell Rheinmetall (+ 3,54 Prozent auf 1.491,00 EUR), Continental (+ 3,28 Prozent auf 64,82 EUR), BMW (+ 3,23 Prozent auf 70,88 EUR), Vonovia SE (+ 2,90 Prozent auf 28,00 EUR) und Henkel vz (+ 2,85 Prozent auf 67,90 EUR). Am anderen Ende der LUS-DAX-Liste stehen hingegen MTU Aero Engines (-0,51 Prozent auf 274,30 EUR), adidas (-0,40 Prozent auf 201,50 EUR), Bayer (+ 0,19 Prozent auf 20,93 EUR), Porsche (+ 0,27 Prozent auf 44,34 EUR) und Deutsche Börse (+ 0,34 Prozent auf 268,90 EUR) unter Druck.

LUS-DAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 2.251.606 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 266,915 Mrd. Euro die dominierende Aktie im LUS-DAX.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Aktien im Blick

Die Porsche Automobil vz-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,69 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den LUS-DAX-Werten inne. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,26 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema