LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX verbucht zum Start Zuschläge

24.11.2025 09:28:03

Der LUS-DAX hält derzeit an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.

Der LUS-DAX klettert im XETRA-Handel um 09:25 Uhr um 0,38 Prozent auf 23.362,00 Punkte.

Im Tagestief notierte der LUS-DAX bei 23.222,50 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 23.364,50 Punkten.

LUS-DAX-Performance seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat, am 24.10.2025, wies der LUS-DAX 24.204,00 Punkte auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX notierte am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, bei 24.356,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, wies der LUS-DAX einen Stand von 19.361,00 Punkten auf.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 17,02 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des LUS-DAX bereits bei 24.773,50 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.821,00 Punkten markiert.

LUS-DAX-Tops und -Flops

Die Top-Aktien im LUS-DAX sind derzeit Bayer (+ 7,14 Prozent auf 29,56 EUR), Siemens Energy (+ 3,92 Prozent auf 104,75 EUR), Infineon (+ 2,27 Prozent auf 32,42 EUR), BMW (+ 1,90 Prozent auf 86,70 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,47 Prozent auf 57,86 EUR). Auf der Verliererseite im LUS-DAX stehen hingegen Rheinmetall (-3,22 Prozent auf 1.470,50 EUR), Zalando (-0,81 Prozent auf 21,96 EUR), Deutsche Telekom (-0,58 Prozent auf 27,46 EUR), Deutsche Börse (-0,50 Prozent auf 217,80 EUR) und EON SE (-0,26 Prozent auf 15,46 EUR).

Welche Aktien im LUS-DAX den größten Börsenwert aufweisen

Das größte Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Bayer-Aktie aufweisen. 806.603 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 233,411 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

KGV und Dividende der LUS-DAX-Titel

Die Porsche Automobil-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,83 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den LUS-DAX-Werten auf. Die BASF-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,20 Prozent, die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema