LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX zeigt sich am Mittag leichter

24.10.2025 12:25:48

Der LUS-DAX kommt am Freitagmittag nicht vom Fleck.

Um 12:22 Uhr fällt der LUS-DAX im XETRA-Handel um 0,03 Prozent auf 24.200,50 Punkte zurück.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Freitag bei 24.294,00 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 24.133,00 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der LUS-DAX auf Jahressicht

Auf Wochensicht ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 24.09.2025, erreichte der LUS-DAX einen Stand von 23.704,00 Punkten. Vor drei Monaten, am 24.07.2025, wies der LUS-DAX einen Stand von 24.257,00 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 24.10.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 19.448,00 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 21,22 Prozent nach oben. Bei 24.773,50 Punkten erreichte der LUS-DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.821,00 Punkten verzeichnet.

Tops und Flops aktuell

Die Gewinner-Aktien im LUS-DAX sind derzeit Siemens Energy (+ 2,19 Prozent auf 101,05 EUR), Continental (+ 1,70 Prozent auf 64,68 EUR), Heidelberg Materials (+ 1,66 Prozent auf 196,05 EUR), Siemens (+ 1,04 Prozent auf 242,15 EUR) und Commerzbank (+ 0,94 Prozent auf 30,02 EUR). Die Verlierer im LUS-DAX sind derweil Vonovia SE (-1,45 Prozent auf 27,26 EUR), EON SE (-1,34 Prozent auf 15,82 EUR), Beiersdorf (-1,29 Prozent auf 95,16 EUR), SAP SE (-1,22 Prozent auf 239,05 EUR) und MTU Aero Engines (-1,09 Prozent auf 382,50 EUR).

Diese LUS-DAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 1.056.652 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im LUS-DAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 269,675 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Mitglieder

2025 verzeichnet die Bayer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX. Die Porsche Automobil-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,50 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema