LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX zeigt sich zum Handelsende fester

05.11.2025 17:57:50

Zum Handelsende wagten sich die Anleger in Frankfurt aus der Reserve.

Am Mittwoch notierte der LUS-DAX via XETRA letztendlich 0,80 Prozent höher bei 24.074,00 Punkten.

Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 23.730,50 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 24.105,50 Zählern.

So entwickelt sich der LUS-DAX seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verzeichnet der LUS-DAX bislang ein Plus von Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.10.2025, wurde der LUS-DAX auf 24.379,00 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 05.08.2025, erreichte der LUS-DAX einen Wert von 23.863,00 Punkten. Vor einem Jahr, am 05.11.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 19.320,00 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 20,59 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des LUS-DAX bereits bei 24.773,50 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 18.821,00 Zählern.

Die Tops und Flops im LUS-DAX

Unter den stärksten Aktien im LUS-DAX befinden sich derzeit BMW (+ 6,85 Prozent auf 85,80 EUR), Daimler Truck (+ 3,72 Prozent auf 35,37 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 3,54 Prozent auf 58,23 EUR), BASF (+ 2,80 Prozent auf 43,02 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 2,43 Prozent auf 93,40 EUR). Schwächer notieren im LUS-DAX hingegen Siemens Healthineers (-8,63 Prozent auf 45,00 EUR), QIAGEN (-3,67 Prozent auf 38,22 EUR), Siemens Energy (-2,05 Prozent auf 107,25 EUR), Merck (-1,95 Prozent auf 110,50 EUR) und Rheinmetall (-1,27 Prozent auf 1.707,00 EUR).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im LUS-DAX auf

Im LUS-DAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 5.976.297 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im LUS-DAX mit einer Marktkapitalisierung von 260,566 Mrd. Euro heraus.

Dieses KGV weisen die LUS-DAX-Mitglieder auf

Unter den LUS-DAX-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie mit 5,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,52 Prozent bei der BASF-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema