Armani-Testament: LVMH, Essilor und L'Oreal als Teilkäufer genannt - Aktien verlieren
In dem Testament skizziert der kürzlich verstorbene italienische Modeschöpfer auch einen Plan, wie ein Teil der Marke an einen größeren Mode- oder Luxuskonzern verkauft werden könnte.
Laut Bloomberg sieht dieser vor, dass die Stiftung binnen 18 Monaten zunächst eine 15-prozentige Beteiligung an dem Unternehmen wahlweise an den französischen Luxusgüterkonzern LVMH, den Brillenhersteller Essilorluxottica, den Kosmetikkonzern L'Oreal oder ein anderes Unternehmen von ähnlichem Rang verkauft. Der Käufer soll zu einem späteren Zeitpunkt dann seinen Anteil auf bis zu 54,9 Prozent aufstocken können, heißt es in dem Bloomberg-Bericht weiter.
Die LVMH-Aktie verliert im Pariser Handel zeitweise 0,34 Prozent auf 485,70 Euro. Für Essilor geht es derweil um 1,05 Prozent abwärts auf 263,8 Euro, während die Papiere von L'Oreal-Anteilsscheine um 0,92 Prozent sinken auf 380,3 Euro.
DJG/DJN/rio/uxd
DOW JONES
Bildquelle: Tupungato / Shutterstock.com, Arseniy Krasnevsky / Shutterstock.com, Rafael Henrique/SOPA Images/LightRocket via Getty Images