Airbus-Aktie stabil: Deutschland bestellt neue Eurofighter
Im Rahmen des Vertrags wird Airbus die Mehrzweckkampfflugzeuge nach eigenen Angaben in seiner Endmontagelinie in Manching bei München herstellen. Das erste Flugzeug soll im Jahr 2031 an die deutsche Luftwaffe ausgeliefert werden, das letzte im Jahr 2034.
"Dieser neue Auftrag ist ein weiterer Beweis für die Bedeutung des Eurofighters für die deutsche Luftwaffe und die strategische Rolle, die er für die Luftverteidigung unseres Landes und die Fähigkeiten der Nato spielt", sagte Mike Schöllhorn, CEO von Airbus Defence and Space. "Mit diesen zusätzlichen Eurofightern stärkt Deutschland seine Fähigkeit zur Überwachung seines Luftraums sowie zur Sicherung des Nato-Luftraums und unterstützt damit seine Rolle als zuverlässiger Partner für die kollektive Sicherheit."
Die Airbus-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 0,07 Prozent höher bei 203,55 Euro.DJG/brb/cln
DOW JONES
Bildquelle: Airbus Group, Airbus, Bocman1973 / Shutterstock.com