Meta Platforms (ex Facebook) Aktie News: Meta Platforms (ex Facebook) am Nachmittag im Minusbereich
Um 15:53 Uhr rutschte die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie in der NASDAQ-Sitzung um 0,3 Prozent auf 715,57 USD ab. Zwischenzeitlich weitete die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 712,52 USD aus. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 718,41 USD. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 420.286 Meta Platforms (ex Facebook)-Aktien.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 16.08.2025 bei 796,21 USD. Der aktuelle Kurs der Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie ist somit 11,27 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Am 22.04.2025 gab der Anteilsschein bis auf 479,89 USD nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Der derzeitige Kurs der Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie liegt somit 49,11 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Nachdem im Jahr 2024 2,00 USD an Meta Platforms (ex Facebook)-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 1,76 USD aus. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 837,83 USD.
Am 30.07.2025 legte Meta Platforms (ex Facebook) die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 7,14 USD präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte Meta Platforms (ex Facebook) ein EPS von 5,16 USD je Aktie vermeldet. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Meta Platforms (ex Facebook) im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 21,61 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 47,52 Mrd. USD. Im Vorjahresviertel waren 39,07 Mrd. USD in den Büchern gestanden.
Die Kennzahlen für Q3 2025 dürfte Meta Platforms (ex Facebook) am 29.10.2025 präsentieren. Meta Platforms (ex Facebook) dürfte die Q3 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 04.11.2026 präsentieren.
Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass Meta Platforms (ex Facebook) ein EPS in Höhe von 28,25 USD in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie
US-Börsenaufsicht nimmt AppLovin unter die Lupe - Aktie nach zweistelligem Kurseinbruch höher
NVIDIA-Aktie im Visier: Das steckt wirklich hinter dem 100-Milliarden-Deal mit OpenAI
Darum ist es für Investoren oft ein Fehler frühzeitig Gewinne mitzunehmen
Bildquelle: rafapress / Shutterstock.com