Meta Platforms (ex Facebook) Aktie News: Meta Platforms (ex Facebook) schiebt sich am Abend vor
Um 20:07 Uhr konnte die Aktie von Meta Platforms (ex Facebook) zulegen und verteuerte sich in der NASDAQ-Sitzung um 1,5 Prozent auf 728,63 USD. Das bisherige Tageshoch markierte die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie bei 729,41 USD. Mit einem Wert von 718,41 USD ging der Anteilsschein in den Handelstag. Von der Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 1.539.515 Stück gehandelt.
Am 16.08.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 796,21 USD. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie derzeit noch 9,27 Prozent Luft nach oben. Am 22.04.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 479,89 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 34,14 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie.
Nach 2,00 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 1,76 USD je Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 837,83 USD.
Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Meta Platforms (ex Facebook) am 30.07.2025 vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 7,14 USD. Im Vorjahresviertel hatte Meta Platforms (ex Facebook) 5,16 USD je Aktie erwirtschaftet. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Meta Platforms (ex Facebook) in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 21,61 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 47,52 Mrd. USD im Vergleich zu 39,07 Mrd. USD im Vorjahresquartal.
Mit der Q3 2025-Bilanzvorlage von Meta Platforms (ex Facebook) wird am 29.10.2025 gerechnet. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q3 2026 rechnen Experten am 04.11.2026.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass Meta Platforms (ex Facebook) einen Gewinn von 28,25 USD je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie
US-Börsenaufsicht nimmt AppLovin unter die Lupe - Aktie nach zweistelligem Kurseinbruch höher
NVIDIA-Aktie im Visier: Das steckt wirklich hinter dem 100-Milliarden-Deal mit OpenAI
Darum ist es für Investoren oft ein Fehler frühzeitig Gewinne mitzunehmen
Bildquelle: Meta