EXACT Sciences-Aktie beflügelt: Übernahmeangebot von Abbott

20.11.2025 22:07:00

Der US-Pharmakonzern Abbott Laboratories stärkt in einem milliardenschweren Deal sein Diagnosegeschäft.

Die Amerikaner wollen EXACT Sciences, einen Anbieter von Krebstests, übernehmen und legen dafür rund 21 Milliarden US-Dollar (ca 18,2 Mrd Euro) auf den Tisch. Damit wird Abbott Laboratories nach eigenen Angaben vom Donnerstag zum Marktführer im schnell wachsenden und rund 60 Milliarden Dollar schweren Krebsdiagnostikmarkt. Wie die Unternehmen in einer gemeinsamen Mitteilung verkündeten, sollen die EXACT-Aktionäre pro gehaltene Stammaktie 105 Dollar erhalten.

Gerüchte über einen bevorstehenden Deal hatten bereits am Vortag die Runde gemacht und das Papier von EXACT Sciences um fast ein Viertel in die Höhe getrieben.

EXACT Sciences ist auf die Früherkennung von Krebs und auf Produkte zur Unterstützung von speziell auf die Patienten ausgerichteten Therapien spezialisiert. Das Unternehmen sei führend in den Bereichen Krebsvorsorge, Präzisionsonkologie und Gentests, hieß es weiter. Zu den wichtigsten Produkten gehören unter anderem der Cologuard-Test zur Darmkrebsvorsorge und der Bluttest Cancerguard zur Früherkennung verschiedener Krebsarten.

Im NASDAQ-Handel zeigte sich die EXACT Sciences-Aktie 16,81 Prozent stärker bei 100,67 US-Dollar, während die Abbott-Titel an der NYSE um 1,73 Prozent fielen auf 123,97 US-Dollar.

/tav/err/jha/he

ABBOTT PARK/MADISON (dpa-AFX)

Bildquelle: EXACT Sciences, Sundry Photography / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema