Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX schwächelt zum Ende des Freitagshandels
Der LUS-DAX fiel im XETRA-Handel zum Handelsschluss um 0,59 Prozent auf 23.908,50 Punkte zurück.
Der LUS-DAX verzeichnete bei 24.066,00 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 23.878,50 Einheiten.
So bewegt sich der LUS-DAX seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 29.07.2025, wies der LUS-DAX einen Wert von 24.212,00 Punkten auf. Der LUS-DAX lag vor drei Monaten, am 29.05.2025, bei 23.936,00 Punkten. Der LUS-DAX verzeichnete vor einem Jahr, am 29.08.2024, den Stand von 18.852,00 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 19,76 Prozent zu Buche. Aktuell liegt der LUS-DAX bei einem Jahreshoch von 24.645,00 Punkten. Bei 18.821,00 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
LUS-DAX-Gewinner und -Verlierer
Unter den stärksten Aktien im LUS-DAX befinden sich derzeit Rheinmetall (+ 3,18 Prozent auf 1.689,50 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 1,60 Prozent auf 43,79 EUR), Sartorius vz (+ 0,87 Prozent auf 198,20 EUR), Commerzbank (+ 0,83 Prozent auf 32,62 EUR) und Merck (+ 0,70 Prozent auf 108,30 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX hingegen Infineon (-3,73 Prozent auf 34,96 EUR), Porsche (-2,09 Prozent auf 45,35 EUR), adidas (-1,97 Prozent auf 166,35 EUR), SAP SE (-1,97 Prozent auf 231,70 EUR) und Zalando (-1,94 Prozent auf 23,80 EUR).
Die meistgehandelten LUS-DAX-Aktien
Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im LUS-DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 5.870.800 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im LUS-DAX mit 275,311 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Werte
Unter den LUS-DAX-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 4,64 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index verzeichnet die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,44 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com