Minuszeichen in Frankfurt: SDAX zum Handelsstart schwächer

16.07.2025 09:27:57

Der SDAX fällt am Morgen nach Vortagesgewinnen zurück.

Um 09:10 Uhr tendiert der SDAX im XETRA-Handel 0,45 Prozent schwächer bei 17.875,56 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 88,123 Mrd. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 17.891,20 Zählern und damit 0,360 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (17.955,80 Punkte).

Bei 17.891,20 Einheiten erreichte der SDAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 17.869,02 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

SDAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn ging es für den SDAX bereits um 0,051 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 16.06.2025, betrug der SDAX-Kurs 16.904,98 Punkte. Der SDAX lag noch vor drei Monaten, am 16.04.2025, bei 15.139,67 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.07.2024, lag der SDAX bei 14.624,38 Punkten.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 28,72 Prozent. Der SDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 18.206,72 Punkten. Bei 13.183,63 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

SDAX-Top-Flop-Aktien

Die Top-Aktien im SDAX sind aktuell FRIEDRICH VORWERK (+ 2,48 Prozent auf 74,30 EUR), Alzchem Group (+ 1,97 Prozent auf 155,00 EUR), LPKF Laser Electronics (+ 1,15 Prozent auf 8,80 EUR), Springer Nature (+ 1,04 Prozent auf 19,38 EUR) und Eckert Ziegler (+ 1,04 Prozent auf 68,00 EUR). Die Verlierer im SDAX sind hingegen Dürr (-2,61 Prozent auf 22,40 EUR), Siltronic (-2,46 Prozent auf 41,24 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-2,38 Prozent auf 40,20 EUR), SMA Solar (-2,34 Prozent auf 21,68 EUR) und PVA TePla (-2,27 Prozent auf 20,70 EUR).

Die teuersten SDAX-Unternehmen

Die Aktie im SDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Heidelberger Druckmaschinen-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 50.712 Aktien gehandelt. Die Fielmann-Aktie weist im SDAX mit 4,821 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der SDAX-Werte im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Verve Group-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 5,23 erwartet. Im Index bietet die Mutares-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,32 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema