Minuszeichen in London: FTSE 100 mittags schwächer
Um 12:08 Uhr notiert der FTSE 100 im LSE-Handel 0,33 Prozent schwächer bei 8.221,73 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,529 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 8.249,12 Zählern und damit 0,000 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (8.249,12 Punkte).
Der FTSE 100 erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 8.177,04 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 8.249,12 Punkten lag.
So bewegt sich der FTSE 100 auf Jahressicht
Auf Wochensicht kletterte der FTSE 100 bereits um 3,23 Prozent. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 wies am vorherigen Handelstag, dem 14.03.2025, einen Wert von 8.632,33 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 16.01.2025, lag der FTSE 100-Kurs bei 8.391,90 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.04.2024, erreichte der FTSE 100 einen Stand von 7.820,36 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 0,464 Prozent abwärts. In diesem Jahr verzeichnete der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 8.908,82 Punkten. Bei 7.544,83 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im FTSE 100 aktuell
Die Gewinner-Aktien im FTSE 100 sind derzeit Fresnillo (+ 2,08 Prozent auf 10,80 GBP), Barratt Developments (+ 1,66 Prozent auf 4,35 GBP), Severn Trent (+ 1,44 Prozent auf 27,38 GBP), Coca-Cola HBC (+ 1,20 Prozent auf 37,14 GBP) und Airtel Africa (+ 1,10 Prozent auf 1,65 GBP). Die Flop-Titel im FTSE 100 sind derweil Bunzl (-23,13 Prozent auf 23,66 GBP), RS Group (-4,05 Prozent auf 4,99 GBP), Intermediate Capital Group (-3,19 Prozent auf 17,58 GBP), Informa (-2,94 Prozent auf 6,94 GBP) und Diploma (-2,78 Prozent auf 38,50 GBP).
Blick in den FTSE 100: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf. 13.847.693 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im FTSE 100 weist die Unilever-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 216,246 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Mitglieder im Fokus
Im FTSE 100 weist die International Consolidated Airlines-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,74 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 10,57 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der M&G-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com