Minuszeichen in Wien: ATX fällt letztendlich

15.07.2025 17:57:54

Der ATX gab zum Handelsschluss nach.

Am Dienstag notierte der ATX via Wiener Börse letztendlich 0,39 Prozent tiefer bei 4.459,23 Punkten. Der Börsenwert der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 129,830 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,008 Prozent auf 4.476,23 Punkte an der Kurstafel, nach 4.476,60 Punkten am Vortag.

Der ATX erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 4.492,30 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4.459,23 Punkten lag.

So entwickelt sich der ATX im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, wurde der ATX mit einer Bewertung von 4.355,07 Punkten gehandelt. Der ATX wurde vor drei Monaten, am 15.04.2025, mit 3.915,33 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 15.07.2024, notierte der ATX bei 3.684,49 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 21,94 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der ATX bislang 4.509,34 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.481,22 Punkten registriert.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX

Unter den Top-Aktien im ATX befinden sich aktuell AT S (AT&S) (+ 4,04 Prozent auf 20,60 EUR), DO (+ 2,75 Prozent auf 205,50 EUR), Lenzing (+ 1,18 Prozent auf 25,80 EUR), Wienerberger (+ 0,89 Prozent auf 29,58 EUR) und Schoeller-Bleckmann (+ 0,68 Prozent auf 29,45 EUR). Unter Druck stehen im ATX derweil Vienna Insurance (-2,01 Prozent auf 43,80 EUR), UNIQA Insurance (-1,69 Prozent auf 11,60 EUR), BAWAG (-1,53 Prozent auf 109,60 EUR), CA Immobilien (-1,19 Prozent auf 23,32 EUR) und voestalpine (-1,04 Prozent auf 24,70 EUR).

ATX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Im ATX weist die Erste Group Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 282.180 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Erste Group Bank mit 28,857 Mrd. Euro im ATX den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der ATX-Werte im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3,95 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,25 Prozent bei der OMV-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema