Minuszeichen in Zürich: SLI schwächelt am Mittag

06.05.2025 12:25:52

Der SLI bewegt sich am Mittag auf rotem Terrain.

Um 12:09 Uhr bewegt sich der SLI im SIX-Handel 0,46 Prozent tiefer bei 1.976,82 Punkten. In den Handel ging der SLI 0,012 Prozent höher bei 1.986,27 Punkten, nach 1.986,03 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 1.973,47 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1.989,96 Zählern.

So bewegt sich der SLI seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.04.2025, notierte der SLI bei 1.866,22 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.02.2025, wies der SLI 2.078,74 Punkte auf. Der SLI lag noch vor einem Jahr, am 06.05.2024, bei 1.857,60 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 2,88 Prozent aufwärts. Bei 2.146,62 Punkten verzeichnete der SLI bislang ein Jahreshoch. Bei 1.721,32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Das sind die Tops und Flops im SLI

Die Gewinner-Aktien im SLI sind aktuell Sandoz (+ 1,33 Prozent auf 37,29 CHF), Lindt (+ 0,90 Prozent auf 12.390,00 CHF), SGS SA (+ 0,78 Prozent auf 82,34 CHF), Swisscom (+ 0,64 Prozent auf 549,00 CHF) und Swiss Re (+ 0,33 Prozent auf 151,55 CHF). Unter den schwächsten SLI-Aktien befinden sich hingegen ams-OSRAM (-6,21 Prozent auf 6,80 CHF), Kühne + Nagel International (-2,55 Prozent auf 187,05 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-2,05 Prozent auf 44,46 CHF), VAT (-1,94 Prozent auf 288,20 CHF) und Adecco SA (-1,90 Prozent auf 20,68 CHF).

SLI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SLI auf. 1.109.731 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SLI weist die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 240,558 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

SLI-Fundamentalkennzahlen im Blick

Die Adecco SA-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SLI-Werten auf. Mit 6,04 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Adecco SA-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema