Minuszeichen in Zürich: SLI zeigt sich am Mittag leichter

21.05.2025 12:25:44

Das macht der SLI.

Um 12:09 Uhr sinkt der SLI im SIX-Handel um 0,96 Prozent auf 2.009,71 Punkte. Zum Start des Mittwochshandels standen Verluste von 0,728 Prozent auf 2.014,47 Punkte an der Kurstafel, nach 2.029,24 Punkten am Vortag.

Der SLI erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 2.009,33 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 2.019,61 Punkten lag.

SLI-Entwicklung auf Jahressicht

Auf Wochensicht verzeichnet der SLI bislang Verluste von 0,366 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel feiertagsbedingt. Der SLI wurde am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, mit 1.873,20 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 21.02.2025, stand der SLI bei 2.114,32 Punkten. Vor einem Jahr, am 21.05.2024, wurde der SLI auf 1.955,23 Punkte taxiert.

Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 4,59 Prozent. Das Jahreshoch des SLI beträgt derzeit 2.146,62 Punkte. Bei 1.721,32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Die Tops und Flops im SLI

Zu den stärksten Einzelwerten im SLI zählen aktuell Swiss Life (+ 0,54 Prozent auf 821,20 CHF), Lindt (+ 0,16 Prozent auf 12.750,00 CHF), Swisscom (-0,18 Prozent auf 566,00 CHF), Lonza (-0,25 Prozent auf 562,80 CHF) und SGS SA (-0,27 Prozent auf 87,50 CHF). Unter Druck stehen im SLI derweil Julius Bär (-4,71 Prozent auf 54,64 CHF), Sika (-2,59 Prozent auf 218,30 CHF), Sonova (-2,56 Prozent auf 274,50 CHF), Geberit (-2,32 Prozent auf 598,60 CHF) und Adecco SA (-1,83 Prozent auf 23,62 CHF).

SLI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Im SLI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1.580.744 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Nestlé mit 240,439 Mrd. Euro im SLI den größten Anteil aus.

KGV und Dividende der SLI-Mitglieder

Die Adecco SA-Aktie verzeichnet mit 10,98 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI. Adecco SA lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 5,32 Prozent.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema