Minuszeichen in Zürich: SMI fällt am Dienstagmittag

06.05.2025 12:25:52

Der SMI erleidet derzeit Verluste.

Am Dienstag verbucht der SMI um 12:07 Uhr via SIX ein Minus in Höhe von 0,39 Prozent auf 12.185,65 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 1,446 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,002 Prozent auf 12.232,76 Punkte an der Kurstafel, nach 12.233,03 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12.258,71 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12.168,14 Zählern.

SMI-Entwicklung seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.04.2025, lag der SMI-Kurs bei 11.648,83 Punkten. Der SMI lag vor drei Monaten, am 06.02.2025, bei 12.624,20 Punkten. Der SMI lag vor einem Jahr, am 06.05.2024, bei 11.327,66 Punkten.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 4,83 Prozent aufwärts. Bei 13.199,05 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SMI. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 10.699,66 Zählern.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im SMI

Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit Swisscom (+ 0,64 Prozent auf 549,00 CHF), Swiss Re (+ 0,33 Prozent auf 151,55 CHF), Nestlé (+ 0,22 Prozent auf 87,53 CHF), Zurich Insurance (+ 0,17 Prozent auf 592,40 CHF) und Givaudan (+ 0,07 Prozent auf 4.036,00 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Kühne + Nagel International (-2,55 Prozent auf 187,05 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-2,05 Prozent auf 44,46 CHF), Logitech (-1,28 Prozent auf 63,48 CHF), Alcon (-1,09 Prozent auf 79,80 CHF) und Sika (-1,06 Prozent auf 206,00 CHF).

SMI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 1.109.731 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie macht im SMI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 240,558 Mrd. Euro.

Dieses KGV weisen die SMI-Mitglieder auf

Im SMI weist die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11,29 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 4,77 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema