Minuszeichen in Zürich: SPI präsentiert sich zum Start schwächer

07.10.2025 09:27:47

SPI-Handel aktuell.

Am Dienstag notiert der SPI um 09:09 Uhr via SIX 0,02 Prozent tiefer bei 17.288,32 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,214 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,017 Prozent auf 17.289,20 Punkte an der Kurstafel, nach 17.292,08 Punkten am Vortag.

Der SPI erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 17.289,20 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 17.286,03 Punkten lag.

SPI auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, wurde der SPI mit einer Bewertung von 17.113,20 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 07.07.2025, verzeichnete der SPI einen Stand von 16.603,97 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 07.10.2024, betrug der SPI-Kurs 16.042,52 Punkte.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 11,41 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SPI beträgt derzeit 17.386,61 Punkte. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 14.361,69 Punkten.

SPI-Aufsteiger und -Absteiger

Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich aktuell Addex Therapeutics (+ 6,94 Prozent auf 0,07 CHF), GAM (+ 6,67 Prozent auf 0,16 CHF), Cicor Technologies (+ 4,40 Prozent auf 190,00 CHF), Meier Tobler (+ 2,58 Prozent auf 39,80 CHF) und Sensirion (+ 1,25 Prozent auf 64,90 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind hingegen Relief Therapeutics (-2,37 Prozent auf 3,30 CHF), Ascom (-2,21 Prozent auf 3,76 CHF), Molecular Partners (-1,83 Prozent auf 2,95 CHF), DocMorris (-1,70 Prozent auf 6,38 CHF) und Compagnie Financiere Tradition (-1,40 Prozent auf 282,00 CHF).

Blick in den SPI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 150.001 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI hat die Roche-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 257,373 Mrd. Euro den größten Anteil.

Dieses KGV weisen die SPI-Mitglieder auf

Die Relief Therapeutics-Aktie präsentiert mit 3,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die OC Oerlikon-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,83 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema