Mittwochshandel in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 aktuell
Am Mittwoch tendiert der STOXX 50 um 15:40 Uhr via STOXX 0,25 Prozent fester bei 4.548,86 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,094 Prozent auf 4.541,71 Punkte an der Kurstafel, nach 4.537,45 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4.531,07 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.548,87 Zählern.
So bewegt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche gab der STOXX 50 bereits um 0,585 Prozent nach. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4.553,93 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 17.06.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4.490,76 Punkten. Der STOXX 50 notierte noch vor einem Jahr, am 17.09.2024, bei 4.425,69 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 4,84 Prozent. Aktuell liegt der STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 4.826,72 Punkten. Bei 3.921,71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die Tops und Flops im STOXX 50
Die Top-Aktien im STOXX 50 sind derzeit SAP SE (+ 3,48 Prozent auf 218,30 EUR), HSBC (+ 1,32 Prozent auf 10,15 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,09 Prozent auf 521,00 EUR), RELX (+ 1,02 Prozent auf 34,60 GBP) und UBS (+ 0,86 Prozent auf 32,75 CHF). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen derweil UniCredit (-3,73 Prozent auf 64,79 EUR), Intesa Sanpaolo (-2,46 Prozent auf 5,40 EUR), Richemont (-1,88 Prozent auf 148,60 CHF), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,92 Prozent auf 50,83 EUR) und Rio Tinto (-0,76 Prozent auf 46,14 GBP) unter Druck.
STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die HSBC-Aktie aufweisen. 4.630.455 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 286,861 Mrd. Euro.
STOXX 50-Fundamentaldaten
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie. Hier wird ein KGV von 7,78 erwartet. Mit 6,85 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: nito / Shutterstock.com