Mittwochshandel in Zürich: Anleger lassen SLI mittags steigen

02.07.2025 12:25:55

Der SLI zeigt heute eine positive Tendenz.

Am Mittwoch notiert der SLI um 12:08 Uhr via SIX 0,31 Prozent höher bei 1.966,82 Punkten. Zuvor ging der SLI 0,207 Prozent höher bei 1.964,81 Punkten in den Handel, nach 1.960,75 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der SLI bei 1.957,70 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 1.971,35 Punkten.

So entwickelt sich der SLI seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht gab der SLI bereits um 0,238 Prozent nach. Vor einem Monat, am 02.06.2025, wurde der SLI auf 1.986,72 Punkte taxiert. Der SLI erreichte vor drei Monaten, am 02.04.2025, einen Stand von 2.029,08 Punkten. Der SLI wies vor einem Jahr, am 02.07.2024, einen Stand von 1.945,31 Punkten auf.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 2,35 Prozent nach oben. Bei 2.146,62 Punkten markierte der SLI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.721,32 Punkten markiert.

Die Tops und Flops im SLI

Die stärksten Einzelwerte im SLI sind derzeit ams-OSRAM (+ 5,19 Prozent auf 10,94 CHF), Adecco SA (+ 3,27 Prozent auf 24,62 CHF), SGS SA (+ 2,58 Prozent auf 82,70 CHF), UBS (+ 2,36 Prozent auf 27,27 CHF) und Holcim (+ 2,19 Prozent auf 59,68 CHF). Die schwächsten SLI-Aktien sind derweil Zurich Insurance (-1,37 Prozent auf 546,60 CHF), Schindler (-0,82 Prozent auf 290,40 CHF), Lonza (-0,67 Prozent auf 560,20 CHF), Sonova (-0,59 Prozent auf 237,20 CHF) und Swiss Life (-0,50 Prozent auf 802,40 CHF).

Welche Aktien im SLI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SLI auf. Zuletzt wurden via SIX 2.704.181 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie hat im SLI mit 222,062 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Dieses KGV weisen die SLI-Titel auf

Die Swiss Re-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,93 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SLI-Werten inne. Die Zurich Insurance-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5,01 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema