Mittwochshandel in Zürich: SLI beendet die Sitzung im Plus

22.10.2025 17:57:54

Das machte das Börsenbarometer in Zürich am Mittwoch zum Handelsschluss.

Letztendlich ging der SLI den Mittwochshandel nahezu unverändert (plus 0,01 Prozent) bei 2.040,82 Punkten aus dem Mittwochshandel. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,331 Prozent auf 2.033,95 Punkte an der Kurstafel, nach 2.040,70 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 2.029,94 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2.043,18 Zählern.

SLI-Entwicklung seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche ging es für den SLI bereits um 0,217 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 22.09.2025, wurde der SLI auf 1.992,14 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 22.07.2025, wies der SLI 1.973,26 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 22.10.2024, wies der SLI einen Wert von 1.983,12 Punkten auf.

Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2025 ein Plus von 6,21 Prozent zu Buche. Bei 2.146,62 Punkten markierte der SLI bislang ein Jahreshoch. Bei 1.721,32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Heutige Tops und Flops im SLI

Unter den stärksten Einzelwerten im SLI befinden sich aktuell Sonova (+ 1,45 Prozent auf 230,40 CHF), Alcon (+ 1,10 Prozent auf 60,92 CHF), Holcim (+ 1,07 Prozent auf 68,32 CHF), Straumann (+ 1,02 Prozent auf 89,44 CHF) und Temenos (+ 0,95 Prozent auf 63,80 CHF). Unter Druck stehen im SLI hingegen Adecco SA (-5,21 Prozent auf 22,20 CHF), VAT (-3,50 Prozent auf 325,30 CHF), ams-OSRAM (-3,23 Prozent auf 12,29 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,44 Prozent auf 57,66 CHF) und Sandoz (-1,25 Prozent auf 48,17 CHF).

SLI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Im SLI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 4.676.326 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SLI mit 242,335 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der SLI-Aktien im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 11,23 erwartet. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,09 Prozent an der Spitze im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema