Mittwochshandel in Zürich: SLI startet mit Gewinnen

01.10.2025 09:28:07

Anleger in Zürich schicken den SLI am Mittwoch erneut ins Plus.

Am Mittwoch tendiert der SLI um 09:10 Uhr via SIX 0,40 Prozent stärker bei 1.986,80 Punkten. Zuvor eröffnete der Index bei 1.986,87 Zählern und damit 0,401 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (1.978,93 Punkte).

Im Tageshoch notierte der SLI bei 1.989,67 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 1.986,10 Punkten.

So entwickelt sich der SLI im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche verzeichnet der SLI bislang Gewinne von 1,22 Prozent. Noch vor einem Monat, am 01.09.2025, stand der SLI bei 2.004,15 Punkten. Der SLI bewegte sich noch vor drei Monaten, am 01.07.2025, bei 1.960,75 Punkten. Der SLI stand vor einem Jahr, am 01.10.2024, bei 1.980,04 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 3,39 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SLI liegt derzeit bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

SLI-Top-Flop-Aktien

Zu den stärksten Einzelwerten im SLI zählen derzeit Roche (+ 4,50 Prozent auf 271,60 CHF), Novartis (+ 2,70 Prozent auf 102,82 CHF), Lonza (+ 2,31) Prozent auf 539,40 CHF), Sandoz (+ 1,04 Prozent auf 47,66 CHF) und Straumann (+ 0,87 Prozent auf 85,64 CHF). Schwächer notieren im SLI derweil Partners Group (-1,50 Prozent auf 1.018,00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,33 Prozent auf 56,56 CHF), UBS (-1,29 Prozent auf 32,09 CHF), Logitech (-1,20 Prozent auf 85,74 CHF) und Julius Bär (-0,95 Prozent auf 54,44 CHF).

Die meistgehandelten Aktien im SLI

Im SLI ist die Novartis-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 351.539 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 218,371 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SLI derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der SLI-Werte im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie. Hier soll ein KGV von 10,72 zu Buche schlagen. Die Zurich Insurance-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,08 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema