Heute im Fokus

US-Shutdown: DAX mit schwachem Oktoberstart -- Nikkei fällt - kein Handel in China -- VW mit zahlreichen Entlassungen in 2025 -- Lithium Americas, QUALCOMM, Wolfspeed, Gold, BVB im Fokus

aktualisiert 01.10.25 09:12 Uhr

Nike rechnet mit höherer Belastung durch Trump-Zölle. Musk will Wikipedia Konkurrenz machen. Neue US-Zölle auf Arzneien gelten - EU nicht betroffen. Amazon will mit hilfreicher KI zu Hause punkten. AUTO1 ernennt Christian Wallentin zum CFO per 1. Januar.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt hat den ersten Handelstag im Oktober schwächer aufgenommen.

Der DAX tendierte zum Erklingen der Startglocke 0,53 Prozent tiefer auf 23.755,23 Punkten. Auch anschließend verweilt er in der Verlustzone.
Daneben verbucht auch der TecDAX kleinere Abgaben.

Der deutsche Leitindex ist mit Verlusten in den Oktober gestartet. Einige Punkte über dem aktuellen Niveau trifft er bereits auf charttechnischen Widerstand an den 50- und 100-Tage-Durchschnittslinien. Die Anleger zeigen sich belastet von der Tatsache, dass in den USA keine politische Einigung auf einen Übergangshaushalt erreicht wurde - ein Schritt, der einen Regierungs-Shutdown noch hätte verhindern können. Dadurch stehen Teile der US-Regierungsgeschäfte nun vorübergehend still.

Im September bewegte sich der DAX insgesamt kaum vom Fleck. Zum Beginn des saisonal häufig stärkeren Oktobers bleibt er jedoch in Reichweite seines Rekords aus Juli bei 24.639 Punkten.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

VW-Aktie schwächelt: 2025 bereits mehr als 500 Entlassungen wegen Fehlverhalten
VWWolfspeedShutdownQUALCOMM/ArmCoreWeave / MetaWolfspeedEtsy / OpenAI

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten