Gespräche laufen

AES-Aktien springen an: BlackRock-Tochter plant möglicherweise Milliardenübernahme

01.10.25 13:37 Uhr

Anleger im Kaufrausch: AES-Aktie an der NYSE nach Übernahmefantasie zweistellig im Plus | finanzen.net

Aktien von AES verzeichnen zur Wochenmitte einen Kurssprung. Eine potenzielle milliardenschwere Übernahme des Energieversorgers steht dabei im Raum.

Werte in diesem Artikel
Aktien

12,78 EUR 1,73 EUR 15,68%

• AES-Aktie legt nach Übernahmegerüchten kräftig zu
• BlackRock-Tochter GIP soll Kauf im Wert von 38 Milliarden US-Dollar prüfen
• Gespräche weit fortgeschritten

Wer­bung

Rund 10,22 Prozent ziehen AES-Aktien im vorbörslichen Handel an der NYSE an: Damit springen sie bis auf 14,49 US-Dollar und können aus ihrer Seitwärtsbewegung der vergangenen Wochen ausbrechen.

Will BlackRock 38 Milliarden US-Dollar zahlen?

Hintergrund des Kurssprungs ist ein Bericht der "Financial Times", in dem es heißt, AES sei ins Visier eines potenziellen Käufers geraten. Dabei soll es sich um die zu BlackRock gehörende Global Infrastructure Partners (GIP) handeln, die offenbar eine Übernahme im Wert von 38 Milliarden US-Dollar anstreben soll. Man nähere sich einer entsprechenden Vereinbarung, heißt es.

Fortgeschrittene Verhandlungen?

Demnach würden sich die Gespräche zwischen den beteiligten Parteien in einem fortgeschrittenen Stadium befinden, die Verhandlungen würden voranschreiten, wie aus dem Bericht weiter hervorgeht. Eine endgültige Einigung hat man aber offenbar noch nicht erreicht, weshalb auch ein Scheitern der Gespräche durchaus noch möglich sei.

Wer­bung

KI rückt Stromunternehmen mehr in den Fokus

Die Nachfrage nach Energie hat mit Blick auf den Stromhunger von KI-Produkten in den vergangenen Monaten zunehmend Fahrt aufgenommen. Insbesondere für Rechenzentrumsbetreiber wird es immer relevanter, Gespräche mit Energieunternehmen aufzunehmen. AES ist in diesem Bereich tätig und hat zuletzt insbesondere im Segment Erneuerbare Energien starkes Wachstum erzielt.

GIP verfügt Reuters zufolge unterdessen über eine langjährige Erfahrung im Versorgungssektor. Im Jahr 2024 übernahmen GIP und CPP Investments den US-Versorger Allete im Rahmen einer 6,2 Milliarden US-Dollar schweren Übernahme, einschließlich Schulden.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: AES und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf AES

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AES

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Andrew Burton/Getty Images

Nachrichten zu AES Corp.

Wer­bung

Analysen zu AES Corp.

DatumRatingAnalyst
04.01.2017AES Sector PerformRBC Capital Markets
04.10.2016AES Equal WeightBarclays Capital
03.10.2016AES SellUBS AG
19.10.2015AES HoldArgus Research Company
13.05.2015AES NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.11.2014AES OutperformRBC Capital Markets
24.11.2011AES overweightBarclays Capital
10.04.2006Update AES Corp.: BuySmith Barney Citigroup
24.01.2006Update AES Corp.: BuyCalyon Securities
DatumRatingAnalyst
04.01.2017AES Sector PerformRBC Capital Markets
04.10.2016AES Equal WeightBarclays Capital
19.10.2015AES HoldArgus Research Company
13.05.2015AES NeutralUBS AG
23.03.2005Update AES Corp.: HoldSmith Barney Citigroup
DatumRatingAnalyst
03.10.2016AES SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für AES Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen