KI-Ressourcen

CoreWeave-Aktie klettert: Milliarden-Deal mit Meta für KI-Cloud-Infrastruktur

30.09.25 22:05 Uhr

NASDAQ-Aktie CoreWeave klettert rasant: CoreWeave schließt Milliarden-Vertrag mit Meta ab | finanzen.net

Das US-amerikanische KI-Cloud-Startup CoreWeave hat mit Meta Platforms einen großen Infrastruktur-Deal abgeschlossen.

Werte in diesem Artikel

Wie unter anderem "Reuters" berichtet, sichert sich Meta über einen Vertrag im Umfang von bis zu 14,2 Milliarden US-Dollar langfristig Zugang zu GPU-basierter Rechenleistung von CoreWeave. Die Vereinbarung laufe bis mindestens Dezember 2031 und könne um ein weiteres Jahr verlängert werden.

Wer­bung

Meta setzt auf hybride Infrastruktur - Mega-Chance für CoreWeave

Meta verfolgt seit einigen Jahren eine Doppelstrategie beim Ausbau seiner KI-Infrastruktur: Einerseits werden eigene Rechenzentren ausgebaut, andererseits setzt der Konzern auf externe Anbieter, um flexibel zusätzliche Kapazitäten zu erschließen. Mit CoreWeave hat Meta nun einen Partner an der Seite, der sich auf GPU-optimierte Cloud-Infrastrukturen spezialisiert hat. Laut "Bloomberg" umfasst die Zusammenarbeit modernste Hardware, darunter auch neue NVIDIA-Systeme, die insbesondere für große Sprachmodelle und andere rechenintensive KI-Anwendungen optimiert sind

Für CoreWeave bedeutet der Vertrag eine enorme Stärkung der eigenen Marktposition und zeigt, dass das Startup in der obersten Liga der KI-Infrastruktur-Anbieter angekommen ist Der Börsenkurs des Unternehmens reagierte daher auch unmittelbar positiv auf die Ankündigung: Im Dienstagshandel an der NASDAQ stieg die CoreWeave-Aktie bis zum Handelsende um 11,70 Prozent auf 136,85 US-Dollar. Das Papier von Meta Platforms schloss daneben um 1,21 Prozent tiefer bei 734,38 US-Dollar.

Signal für den gesamten KI-Markt

Der Deal unterstreicht die wachsende Bedeutung spezialisierter Cloud-Infrastrukturanbieter im globalen Wettbewerb um KI-Ressourcen. Er zeigt, dass selbst Technologieriesen wie Meta nicht allein auf ihre eigenen Rechenzentren setzen, sondern auf Partnerschaften mit spezialisierten Playern angewiesen sind. Dies könnte den Markt weiter konsolidieren und den Wettbewerb um knappe GPU-Ressourcen zusätzlich verschärfen. Laut "Reuters" weisen einige Analysten aber auch darauf hin, dass es Risiken einer Überhitzung gebe, da in jüngster Zeit mehrere große Deals zwischen Infrastruktur- und KI-Entwicklern abgeschlossen wurden. Ob die langfristigen Erwartungen von Meta und CoreWeave an diesen Deal erfüllt werden, hängt jedoch davon ab, wie sich die Nachfrage nach KI-Diensten entwickelt und ob die technologische Basis - etwa die Dominanz von NVIDIA im GPU-Sektor - stabil bleibt.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: CoreWeave und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf CoreWeave

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf CoreWeave

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Robert Way/Shutterstock.com

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

Wer­bung

Analysen zu NVIDIA Corp.

DatumRatingAnalyst
29.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
23.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
23.09.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
19.09.2025NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
29.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
23.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
23.09.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
19.09.2025NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
20.08.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
21.11.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
21.11.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
29.08.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
04.04.2017NVIDIA UnderweightPacific Crest Securities Inc.
24.02.2017NVIDIA UnderperformBMO Capital Markets
23.02.2017NVIDIA ReduceInstinet
14.01.2016NVIDIA UnderweightBarclays Capital
26.07.2011NVIDIA underperformNeedham & Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen