Rückschlag erlitten

Firefly Aerospace-Aktie im Abwärtssog: Alpha-Rakete bei Tests zerstört

30.09.25 14:36 Uhr

Firefly-Aktie bricht an der NASDAQ nach Zerstörung von Alpha-Booster im Test ein | finanzen.net

Die Firefly Aerospace-Aktie gerät heute stark unter Druck, nachdem ein Alpha-Booster während Akzeptanztests zerstört wurde. Der Vorfall verzögert einige Pläne des Unternehmens.

Werte in diesem Artikel

• Der für Alpha Flight 7 vorgesehene Raketen-Booster wurde am Montag während Bodentests zerstört
• Firefly-Aktie gerät unter Druck
• CEO hatte kurz zuvor die Wiederaufnahme der Alpha-Starts für die "kommenden Wochen" in Aussicht gestellt

Wer­bung

Vorfall während Akzeptanztests

Der Raumfahrtkonzern Firefly Aerospace erlitt am Montag einen Rückschlag: Während eines Akzeptanztests in der Anlage in Briggs, Texas, "ereignete sich ein Vorfall, der zum Verlust der Stufe führte", wie das Unternehmen laut Spaceflight Now mitteilte. Der betroffene Booster war für die nächste Mission, Alpha Flight 7, vorgesehen und sollte kurz darauf zum Startplatz auf der Vandenberg Space Force Base verfrachtet werden.

Wer­bung

Firefly-Aktie knickt ein

Die Aktie des Unternehmens, die seit dem IPO im August um rund 40 Prozent gesunken war (Ausgabepreis 45 US-Dollar, Erstkurs 70 US-Dollar), notiert vorbörslich an der NASDAQ zeitweise bei 32,99 US-Dollar mit einem Verlust von 10,74 Prozent.

Verzögerung bei "Return to Flight"

Der Vorfall ereignete sich, nachdem das Unternehmen nach einer Anomalie bei Alpha Flight 6 im April die Starts pausiert hatte. CEO Jason Kim hatte am 22. September in einem Earnings Call noch mitgeteilt, dass man die Genehmigung der Federal Aviation Administration (FAA) für die Wiederaufnahme des Flugbetriebs Ende August erhalten habe und "in den kommenden Wochen" mit Flight 7 rechne.

Die Untersuchung zur Anomalie von Flight 6, bei der der Booster aufgrund von hitzeverstärkter Strömungstrennung riss, führte zu Korrekturmaßnahmen. Das Unternehmen hatte angekündigt, die Dicke des Thermalschutzsystems auf Stufe 1 zu erhöhen und den Anstellwinkel während kritischer Flugphasen zu reduzieren. Laut Kim erforderte dies keine Änderung am Design der Alpha-Rakete.

Wer­bung

Flight 7 gehört zu einem Vertrag mit Lockheed Martin, der bis zu 25 Starts umfassen kann. Firefly entwickelt zudem mit Northrop Grumman die Eclipse-Rakete, deren Erststart für Ende 2026 angestrebt wird.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Lockheed Martin und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Firefly Aerospace

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Firefly Aerospace

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: OleksandrShnuryk / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lockheed Martin Corp.

Wer­bung

Analysen zu Lockheed Martin Corp.

DatumRatingAnalyst
25.07.2018Lockheed Martin BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
29.03.2018Lockheed Martin Equal WeightBarclays Capital
30.01.2018Lockheed Martin BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
25.10.2017Lockheed Martin BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
25.10.2017Lockheed Martin Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
25.07.2018Lockheed Martin BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
30.01.2018Lockheed Martin BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
25.10.2017Lockheed Martin BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
14.11.2016Lockheed Martin BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
09.11.2016Lockheed Martin BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
29.03.2018Lockheed Martin Equal WeightBarclays Capital
25.10.2017Lockheed Martin Sector PerformRBC Capital Markets
25.01.2017Lockheed Martin Sector PerformRBC Capital Markets
12.01.2017Lockheed Martin Sector PerformRBC Capital Markets
10.11.2016Lockheed Martin Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
02.05.2016Lockheed Martin UnderweightBarclays Capital
30.11.2015Lockheed Martin UnderweightBarclays Capital
26.04.2007Lockheed Martin underweightPrudential Financial
28.02.2007Lockheed Martin DowngradeJP Morgan
29.01.2007Lockheed Martin underweightPrudential Financial

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lockheed Martin Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen