Wasserstoffversorgung

BMW-Aktie im Plus: Leipziger Werk soll an Wasserstoffnetzwerk angeschlossen werden

01.10.25 12:48 Uhr

BMW-Aktie gefragt: Leipziger Werk soll durch Pipeline mit Wasserstoff versorgt werden | finanzen.net

BMW will sein Leipziger Werk an das deutschlandweite Wasserstoffnetzwerk anschließen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

85,94 EUR 0,54 EUR 0,63%

Es soll der weltweit erste Automobilproduktionsstandort werden, der durch eine Pipeline mit Wasserstoff versorgt wird, wie das Unternehmen mitteilte. Demnach unterzeichnete BMW einen Vertrag mit Mitnetz Gas über den Bau einer zwei Kilometer langen Anschlussleitung zum künftigen Wasserstoff-Kernnetz und mit Ontras Gastransport über den entsprechenden Netzanschluss.

Wer­bung

Pipeline soll Lkw-Lieferungen ersetzen

Ab Mitte 2027 soll die Leitung das Werk mit Wasserstoff versorgen. Damit wird die bisherige Lieferung per Lkw in Druckflaschen ersetzt. "Durch die Versorgung mit einer Pipeline können wir Wasserstoff künftig in völlig neuen Dimensionen einsetzen", sagte Petra Peterhänsel, Leiterin BMW Group Werk Leipzig, laut Mitteilung. Das gelte vor allem für energieintensive Prozesse wie die Trockner in der Lackiererei.

Einige Brenner laufen bereits mit Wasserstoff

Vor drei Jahren nahm BMW in der Lackiererei in Leipzig den ersten brennstoff-flexiblen Brenner in Betrieb, inzwischen sind zehn weitere hinzugekommen. Sie können Erdgas oder Wasserstoff verbrennen. Zudem sind im Werk mehr als 230 Gabelstapler und Routenzugschlepper mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb im Einsatz.

Das sogenannte Wasserstoff-Kernnetz soll künftig 9.000 Kilometer Leitungen umfassen. Diese sollen bis 2032 schrittweise in Betrieb genommen werden, um Deutschland an das überregionale Wasserstoffnetz anzubinden.

Wer­bung

Die BMW-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 0,73 Prozent höher bei 86,06 Euro.

/jbl/DP/men

LEIPZIG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: meunierd / Shutterstock.com, Ninelle / Shutterstock.com

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
25.09.2025BMW KaufenDZ BANK
24.09.2025BMW BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
19.09.2025BMW BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.09.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
09.09.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
25.09.2025BMW KaufenDZ BANK
24.09.2025BMW BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
19.09.2025BMW BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.09.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
09.09.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
22.08.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
31.07.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
17.07.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
11.07.2025BMW Equal WeightBarclays Capital
10.07.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.03.2025BMW UnderweightBarclays Capital
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen