3. Quartal 2025: Diese Aktien hat David Einhorn im Depot

Platz 11: Das Ranking
Im dritten Quartal 2025 verwaltete der Hedgefonds Greenlight Capital von Starinvestor David Einhorn ein Vermögen von rund 2,54 Milliarden US-Dollar. Wie alle institutionellen Anleger mit einem verwalteten Kapital von über 100 Millionen US-Dollar ist auch Greenlight Capital verpflichtet, der US-Börsenaufsicht SEC seine Beteiligungen regelmäßig offenzulegen. Die folgende Aufstellung zeigt die zehn größten Positionen im Portfolio von David Einhorn zum Stichtag 30. September 2025, geordnet nach ihrem prozentualen Anteil am Gesamtvermögen.
Quelle: sec.gov, Bild: Paul Bereswill/Getty Images

Platz 10: Teva Pharmaceutical
Neu aufgestiegen in die Top Ten des Greenlight Portfolios sind die ADR-Papiere des Pharmaunternehmens Teva Pharmaceutical. Im dritten Quartal 2025 passte Einhorns Investmentgesellschaft die Beteiligung nicht an. Damit hielt er weiterhin 3.778.777 Papiere im Wert von etwa 76,33 Millionen US-Dollar. Mit einem Depotanteil von 3 Prozent ist Teva das zehntgrößte Investment im Depot.
Quelle: sev.gov, Bild: Teva Pharmaceutical Industries

Platz 9: DHT
Wie auch im vorangegangenen Quartal konnte sich der Öltankerbetreiber DHT weiter auf dem neunten Platz halten. Auch hier nahm Einhorn im dritten Jahresviertel keine Veränderungen vor. Die nach wie vor 7.620.934 gehaltenen Papiere des Unternehmens hatten zum Stichtag einen Wert von 91,07 Millionen US-Dollar und machten einen prozentualen Anteil von 3,58 Prozent am gesamten Portfolio aus.
Quelle: sec.gov, Bild: Supertrooper / Shutterstock.com

Platz 8: Graphic Packaging
Auch das Verpackungsunternehmen Graphic Packaging hielt seine Position, nachdem der Beteiligung erst im Vorquartal der Sprung vom 19. auf den 8. Platz gelungen war. Auch hier wurde das Investment im letzten Quartal nicht angerührt, weshalb sich zum 30. September immer noch 4.705.950 Papiere des Unternehmens im Greenlight Capital-Depot befanden. Mit einem Wert von 92,1 Millionen US-Dollar kommt die Beteiligung auf einen Anteil von 3,62 Prozent.
Quelle: sev.gov, Bild: Casimiro PT/Shutterstock.com

Platz 7: PG&E
Auf Platz sieben landet mit PG&E ein Neuzugang im Portfolio. Insgesamt 6.380.853 Papiere legte sich Greenlight Capital im dritten Quartal von der Pacific Gas and Electric Company zu. Die Beteiligung am Energieversorger hatte zum Stichtag einen Wert von 96,23 Millionen US-Dollar und machte damit 3,79 Prozent am gesamten Depot aus.
Quelle: sec.gov, Bild: Sundry Photography / Shutterstock.com

Platz 6: PENN Entertainment
Weiterhin auf Platz sechs befindet sich mit einem Depot-Anteil von 5,13 Prozent das Unterhaltungsunternehmen PENN Entertainment. Die Beteiligung konnte ihre Platzierung verteidigen, obwohl sich Greenlight Capital im dritten Quartal von 725.000 Aktien (9,67 Prozent) trennte. Die übrigen 6.769.440 Anteilsscheine waren am 30. September rund 130,38 Millionen US-Dollar wert.
Quelle: sec.gov, Bild: rafapress / Shutterstock.com

Platz 5: Kyndryl
Unverändert auf dem fünften Platz der größten Greenlight Capital-Investments befindet sich der IT-Konzern Kyndryl. Hier griff Einhorns Hedgefonds zu und vergrößerte das Investment um 1.032.330 Aktien (31,18 Prozent). Damit wurden zum Stichtag 4.343.627 Papiere im Wert von 130,44 Millionen US-Dollar gehalten. Der prozentuale Anteil am Depot liegt damit bei 5,13 Prozent.
Quelle: sec.gov, Bild: T. Schneider / Shutterstock.com

Platz 4: Brighthouse Financial
Auch der US-Versicherer Brighthouse Financial konnte sich im Berichtszeitraum auf seiner Position halten. Im dritten Quartal 2025 kaufte Greenlight Capital 32.003 Papiere (1,16 Prozent) des Unternehmens hinzu und hielt damit insgesamt 2.792.100 Anteilsscheine. Mit einem Wert von 148,20 Millionen US-Dollar kommt die Beteiligung auf einen Depot-Anteil von 5,83 Prozent.
Quelle: sec.gov, Bild: madamF / Shutterstock.com

Platz 3: Core Natural Resources
Der Rohstoffkonzern Core Natural Resources konnte sich auf dem dritten Platz halten. Hier tastete Einhorns Hedgefonds das Investment nicht an. Die nach wie vor 2.155.640 gehaltenen Papiere des Unternehmens hatten zum Stichtag einen Wert von 179,95 Millionen US-Dollar, was einem Portfolioanteil von 7,08 Prozent entsprach.
Quelle: sec.gov, Bild: Sally Wallis / Shutterstock.com
Platz 2: Fluor Corp.
Beim Bauunternehmen Fluor Corp. kaufte Greenlight Capital im dritten Quartal erneut zu. Um ganze 1.694.100 Aktien (44,35 Prozent) auf insgesamt 5.513.680 Papiere vergrößerte Einhorns Hedgefonds das Investment. Mit einem Wert von 231,96 Millionen US-Dollar kommt die Beteiligung auf einen Depot-Anteil von 9,13 Prozent.
Quelle: sec.gov, Bild: Rainer Sturm / pixelio.de

Platz 1: Green Brick Partners
Und auch im dritten Quartal hält sich das Hausbau- und Grundstücksentwicklungsunternehmen Green Brick Partners unangefochten auf dem ersten Platz. Unangetastet liegen 9.467.383 Papiere im Depot des Starinvestors David Einhorn. Bei einem Wert von 699,26 Millionen US-Dollar zum Stichtag schafft es die Beteiligung auf einen beeindruckenden Depot-Anteil von 27,51 Prozent.
Quelle: sec.gov, Bild: MacroEcon / Shutterstock.com
Die 5 beliebtesten Top-Rankings
![]() | 3. Quartal 2025: Diese Aktien hat Warren Buffett im Depot Das Portfolio des Berkshire Hathaway-CEOs |
![]() | Die toten Topverdiener 2025 Diese Legenden sind die bestbezahlten Toten der Welt |
![]() | Die beliebtesten Weihnachtsgeschenke 2025 Diese Geschenke landen 2025 unter dem Weihnachtsbaum |
![]() | Diese Studiengänge haben die DAX-Chefs absolviert Von der Uni in die Chefetage: Was DAX-CEOs studiert haben |
![]() | Die 30 weltgrößten Unternehmen Es gibt hunderte milliardenschwere Unternehmen. Die Top 30. |




