Montagshandel in Europa: So steht der STOXX 50 am Montagnachmittag

21.07.2025 15:58:14

Der STOXX 50 bewegt sich am ersten Tag der Woche im Minus.

Der STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0,52 Prozent schwächer bei 4.476,56 Punkten. Zuvor eröffnete der Index bei 4.501,08 Zählern und damit 0,027 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (4.499,86 Punkte).

Der STOXX 50 verzeichnete bei 4.473,45 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 4.501,32 Einheiten.

So bewegt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4.440,12 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, betrug der STOXX 50-Kurs 4.233,13 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 19.07.2024, bei 4.415,38 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 3,17 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4.826,72 Punkten. Bei 3.921,71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

STOXX 50-Top-Flop-Liste

Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell Rio Tinto (+ 2,67 Prozent auf 46,08 GBP), BASF (+ 2,02 Prozent auf 43,36 EUR), BAT (+ 0,76 Prozent auf 38,41 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,56 Prozent auf 576,80 EUR) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,54 Prozent auf 52,52 CHF). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Enel (-3,32 Prozent auf 7,67 EUR), London Stock Exchange (LSE) (-1,52 Prozent auf 106,65 GBP), Roche (-1,39 Prozent auf 254,90 CHF), Richemont (-1,38 Prozent auf 139,85 CHF) und RELX (-1,26 Prozent auf 39,06 GBP).

Die teuersten Unternehmen im STOXX 50

Im STOXX 50 sticht die BP-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 7.756.243 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 308,037 Mrd. Euro.

STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie. Hier wird ein KGV von 7,71 erwartet. Im Index bietet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,55 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema