Montagshandel in Europa: STOXX 50 zum Ende des Montagshandels fester

12.05.2025 17:57:47

Der STOXX 50 performte zum Handelsende positiv.

Am Montag tendierte der STOXX 50 via STOXX schlussendlich 1,14 Prozent fester bei 4.514,15 Punkten. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Abschlag von 0,150 Prozent auf 4.456,52 Punkte an der Kurstafel, nach 4.463,23 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4.517,04 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.456,52 Zählern.

STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.04.2025, lag der STOXX 50-Kurs bei 4.097,65 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.02.2025, stand der STOXX 50 noch bei 4.683,34 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 10.05.2024, bei 4.525,05 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 4,04 Prozent. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4.826,72 Punkten. Bei 3.921,71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50

Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen derzeit Richemont (+ 6,45 Prozent auf 154,40 CHF), UBS (+ 4,43 Prozent auf 27,11 CHF), UniCredit (+ 4,37) Prozent auf 55,93 EUR), HSBC (+ 3,85 Prozent auf 8,82 GBP) und Rio Tinto (+ 3,68 Prozent auf 46,62 GBP). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen derweil Allianz (-2,95 Prozent auf 351,70 EUR), RELX (-2,90 Prozent auf 39,13 GBP), National Grid (-2,80 Prozent auf 10,25 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-2,42 Prozent auf 580,80 EUR) und Deutsche Telekom (-1,92 Prozent auf 31,73 EUR).

Die teuersten STOXX 50-Unternehmen

Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. 46.224.450 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 305,237 Mrd. Euro im STOXX 50 den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte

Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie verzeichnet mit 6,90 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die BAT-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,83 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema