Montagshandel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Handelsende Gewinne
Zum Handelsschluss kletterte der LUS-DAX im XETRA-Handel um 1,33 Prozent auf 24.069,00 Punkte.
Der Höchststand des LUS-DAX lag heute bei 24.078,50 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 23.793,00 Punkten erreichte.
LUS-DAX-Performance seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, erreichte der LUS-DAX einen Stand von 24.318,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.04.2025, notierte der LUS-DAX bei 19.952,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.07.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 18.504,00 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 20,56 Prozent nach oben. Der LUS-DAX erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 24.472,50 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 18.821,00 Zählern.
Tops und Flops im LUS-DAX aktuell
Zu den Top-Aktien im LUS-DAX zählen aktuell Heidelberg Materials (+ 2,94 Prozent auf 199,70 EUR), Rheinmetall (+ 2,74 Prozent auf 1.803,00 EUR), Siemens Energy (+ 2,57 Prozent auf 94,94 EUR), Allianz (+ 2,31 Prozent auf 349,60 EUR) und SAP SE (+ 2,21 Prozent auf 261,15 EUR). Unter den schwächsten LUS-DAX-Aktien befinden sich derweil Merck (-1,71 Prozent auf 109,35 EUR), QIAGEN (-1,26 Prozent auf 40,62 EUR), RWE (-1,24 Prozent auf 35,84 EUR), Brenntag SE (-1,11 Prozent auf 55,16 EUR) und Sartorius vz (-1,05 Prozent auf 216,80 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im LUS-DAX
Das größte Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 4.670.175 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im LUS-DAX mit 298,063 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Mitglieder im Fokus
Unter den LUS-DAX-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 3,63 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,79 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com