Montagshandel in Frankfurt: Pluszeichen im TecDAX
Am Montag notiert der TecDAX um 12:09 Uhr via XETRA 0,76 Prozent fester bei 3.686,06 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 599,628 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,200 Prozent auf 3.665,60 Punkte an der Kurstafel, nach 3.658,28 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 3.697,05 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 3.665,28 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der TecDAX auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX lag am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, bei 3.564,42 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX wies am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, einen Stand von 3.914,30 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.10.2024, betrug der TecDAX-Kurs 3.386,29 Punkte.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 7,26 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der TecDAX bislang 3.994,94 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.010,36 Zählern erreicht.
TecDAX-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Top-Aktien im TecDAX zählen derzeit SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 13,69 Prozent auf 37,70 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 5,94 Prozent auf 45,30 EUR), Elmos Semiconductor (+ 5,48 Prozent auf 82,80 EUR), Siltronic (+ 3,92 Prozent auf 55,65 EUR) und AIXTRON SE (+ 3,77 Prozent auf 13,49 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind hingegen PNE (-3,48 Prozent auf 12,22 EUR), Nordex (-1,17 Prozent auf 23,72 EUR), Deutsche Telekom (-0,71 Prozent auf 29,43 EUR), EVOTEC SE (-0,45 Prozent auf 6,67 EUR) und Sartorius vz (-0,42 Prozent auf 212,80 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im TecDAX
Im TecDAX sticht die Infineon-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 1.373.757 Aktien gehandelt. Im TecDAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 268,499 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
TecDAX-Fundamentalkennzahlen im Blick
Im TecDAX verzeichnet die TeamViewer-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,35 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die freenet-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,70 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag