Montagshandel in New York: Letztendlich Gewinne im NASDAQ 100
Letztendlich gewann der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel 0,33 Prozent auf 22.855,63 Punkte. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,002 Prozent auf 22.780,19 Punkte an der Kurstafel, nach 22.780,60 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 22.886,94 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 22.675,28 Punkten.
So entwickelt sich der NASDAQ 100 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, bei 21.631,04 Punkten. Der NASDAQ 100 verzeichnete vor drei Monaten, am 14.04.2025, den Stand von 18.796,02 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.07.2024, notierte der NASDAQ 100 bei 20.331,49 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 8,96 Prozent nach oben. Bei 22.915,33 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des NASDAQ 100. Bei 16.542,20 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top und Flops heute
Zu den stärksten Einzelwerten im NASDAQ 100 zählen aktuell AppLovin A (+ 6,21 Prozent auf 355,90 USD), Autodesk (+ 5,05 Prozent auf 294,55 USD), Palantir (+ 4,96 Prozent auf 149,15 USD), Fastenal (+ 4,16 Prozent auf 45,07 USD) und Fortinet (+ 3,95 Prozent auf 102,97 USD). Die Verlierer im NASDAQ 100 sind derweil Micron Technology (-4,75 Prozent auf 118,61 USD), Lululemon Athletica (-3,22 Prozent auf 228,89 USD), PDD (-2,38 Prozent auf 102,41 USD), Lam Research (-2,07 Prozent auf 99,62 USD) und Baker Hughes (-2,04 Prozent auf 39,87 USD).
NASDAQ 100-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. Zuletzt wurden via NASDAQ 33.376.789 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie dominiert den NASDAQ 100 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 3,450 Bio. Euro.
Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Werte im Fokus
Unter den NASDAQ 100-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die JDcom-Aktie mit 7,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index bietet die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,90 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com