Montagshandel in Zürich: So steht der SPI am Montagnachmittag

25.08.2025 15:57:43

Wenig verändert zeigt sich der SPI am ersten Tag der Woche.

Um 15:39 Uhr bewegt sich der SPI im SIX-Handel 0,06 Prozent fester bei 17.049,27 Punkten. Insgesamt kommt der SPI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,155 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der SPI 0,260 Prozent schwächer bei 16.995,28 Punkten, nach 17.039,60 Punkten am Vortag.

Der SPI erreichte am Montag sein Tagestief bei 16.981,89 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 17.049,27 Punkten lag.

So entwickelt sich der SPI auf Jahressicht

Der SPI wurde vor einem Monat, am 25.07.2025, mit 16.711,90 Punkten bewertet. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.05.2025, wies der SPI einen Wert von 16.772,45 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.08.2024, wurde der SPI mit 16.399,07 Punkten gehandelt.

Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 9,86 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SPI bereits bei 17.386,61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14.361,69 Punkten erreicht.

Heutige Tops und Flops im SPI

Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich derzeit Highlight Event and Entertainment (+ 17,76 Prozent auf 8,95 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (+ 14,55 Prozent auf 8,74 CHF), Edisun Power Europe (+ 5,71 Prozent auf 50,00 CHF), SHL Telemedicine (+ 5,52 Prozent auf 1,53 CHF) und Orior (+ 5,48 Prozent auf 16,18 CHF). Schwächer notieren im SPI derweil Kuros (Kuros Biosciences) (-3,64 Prozent auf 25,94 CHF), dormakaba (-3,42 Prozent auf 735,00 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-3,19 Prozent auf 0,20 CHF), Leonteq (-2,60 Prozent auf 16,50 CHF) und Addex Therapeutics (-2,44 Prozent auf 0,06 CHF).

SPI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 1.374.426 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SPI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 231,829 Mrd. Euro.

SPI-Fundamentaldaten im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. Die OC Oerlikon-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,75 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema