MTU Aero Engines-Analyse: So bewertet Warburg Research die MTU Aero Engines-Aktie
Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für MTU von 312 auf 300 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Hold" belassen. Der Triebwerkhersteller habe von einem guten Geschäftsmix profitiert, schrieb Christian Cohrs am Mittwoch nach den Quartalszahlen. Er passte seine Schätzungen aber an die schwache Dollar-Entwicklung an.
Tagesaktuelle Aktienempfehlung: Die MTU Aero Engines-Aktie im Fokus der Analyse und Bewertung
Die MTU Aero Engines-Aktie wies um 13:20 Uhr Verluste aus. Im XETRA-Handel ging es für das Papier um 0,9 Prozent auf 319,20 EUR abwärts. Also weist das Papier noch ein Abwärtsrisiko von 6,02 Prozent im Vergleich zum festgelegten Kursziel auf. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 30.635 MTU Aero Engines-Aktien den Besitzer. Seit Jahresbeginn 2025 büßte die Aktie um 0,9 Prozent ein. Die Quartalsbilanz für Q2 2025 wird am 24.07.2025 erwartet.
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net
Veröffentlichung der Original-Studie: 07.05.2025 / 08:15 / Zeitzone in Studie nicht angegeben
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Bildquelle: MTU Aero Engines, g-stockstudio / Shutterstock.com