MTU Aero Engines Aktie News: MTU Aero Engines zeigt sich am Vormittag gestärkt
Die MTU Aero Engines-Aktie stieg im XETRA-Handel. Um 09:06 Uhr verteuerte sich das Papier um 0,3 Prozent auf 379,20 EUR. Kurzfristig markierte die MTU Aero Engines-Aktie bei 380,20 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 379,60 EUR. Zuletzt wechselten 2.923 MTU Aero Engines-Aktien den Besitzer.
Mit einem Kursgewinn bis auf 399,50 EUR erreichte der Titel am 09.10.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die MTU Aero Engines-Aktie derzeit noch 5,35 Prozent Luft nach oben. Der Anteilsschein verbuchte am 07.04.2025 Kursverluste bis auf 249,60 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der MTU Aero Engines-Aktie 34,18 Prozent sinken.
Nachdem MTU Aero Engines seine Aktionäre 2024 mit 2,20 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 3,07 EUR je Aktie ausschütten. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 406,90 EUR je MTU Aero Engines-Aktie aus.
Am 16.02.2016 hat MTU Aero Engines die Kennzahlen zum am 31.12.2015 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Das EPS belief sich auf 1,29 EUR gegenüber 1,29 EUR je Aktie im Vorjahresquartal. Beim Umsatz kam es zu einer Abschwächung von 0,00 Prozent auf 1,18 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel hatte MTU Aero Engines 1,18 Mrd. EUR umgesetzt.
Für das laufende Jahresviertel Q4 2025 wird am 25.02.2026 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet.
Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass MTU Aero Engines ein EPS in Höhe von 17,58 EUR in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur MTU Aero Engines-Aktie
Was Analysten von der MTU Aero Engines-Aktie erwarten
Buy von Deutsche Bank AG für MTU Aero Engines-Aktie
UBS AG bescheinigt Neutral für MTU Aero Engines-Aktie
Bildquelle: MTU Aero Engines